Dell OptiPlex 9010 All In One (Mid 2012) Benutzerhandbuch
Seite 59

Option
Beschreibung
Processor ID, Current Clock Speed, Minimum
Clock Speed, Maximum Clock Speed, Processor
L2 Cache, Processor L3 Cache, HT Capable und
64-Bit Technology (Prozessortyp, Kernanzahl,
Prozessor-ID, Aktuelle Taktrate, Minimale
Taktrate, Maximale Taktrate, Prozessor-L2-Cache,
Prozessor-L3-Cache, HT-Fähigkeit und 64-Bit-
Technologie).
•
Device Information (Geräteinformationen):
Angezeigt werden SATA-0, SATA-1, LOM MAC
Address, Video info, Audio Controller, Modem
Controller, Wi-Fi Device, Cellular Device und
Bluetooth Device (SATA-0, SATA-1, LOM-MAC-
Adresse, Videoinformationen, Audio-Controller,
Modem-Controller, WLAN-Gerät, Mobiltelefon und
Bluetooth-Gerät).
ANMERKUNG: Da für den Systembetrieb eine
bestimmte Speichermenge zugewiesen wird, ist der
„Memory Available“ (Verfügbare Speicher) kleiner
als der „Memory Installed“ (Installierte Speicher).
Beachten Sie, dass bestimmte Betriebssysteme evtl.
nicht den gesamten verfügbaren Speicher nutzen
können.
Startreihenfolge
Diese Liste enthält die Reihenfolge für die Suche des BIOS
nach Geräten zum Starten eines Betriebssystems. Die
Startgeräte können mithilfe der Kontrollkästchen auf der
linken Seite der Liste hinzugefügt oder aus ihr gestrichen
werden.
•
Diskette Drive (Diskettenlaufwerk)
•
UEFI: HDD
•
Legacy HDD
•
Onboard NIC (Integrierter NIC) (IPV)
•
USB Storage Device (USB-Speichergerät)
•
Onboard NIC (Integrierter NIC) (IPV6)
•
CD/DVD/CD-RW Drive (CD/DVD/CD-RW-Laufwerk)
•
Onboard NIC (Integrierter NIC) (portable Geräte
aktiviert, Desktop deaktiviert)
Boot List Option
•
Legacy
•
UEFI
Erweiterte Startoptionen
Legacy-Option-ROM aktivieren
Datum/Uhrzeit
Diese Option ermöglicht Ihnen die Einstellung von Datum
und Uhrzeit. Änderungen an Datum und Uhrzeit werden
sofort wirksam.
•
MM /TT /JJ
•
HH: MM: SS: A/P
59