Dell M409WX Projector Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

Glossar

Der Full On/Off Kontrast ist bei einem Projektor immer größer als der ANSI-

Kontrast.
dB— Dezibel—Eine Einheit, die den relativen Unterschied einer Kraft oder

Intensität, meistens zwischen zwei akustischen oder elektrischen Signalen,

ausdrückt. Sie entspricht dem Zehnfachen des allgemeinen Logarithmus des

Verhältnisses der zwei Stärken.
Bilddiagonale— Ein Verfahren für die Messung der Größe eines Bildschirms oder

Projektionsbildes. Hierbei wird die Strecke zwischen einer Ecke und der

gegenüberliegenden Ecke gemessen. Ein Projektionsbild mit einer Höhe von 274-

cm und einer Breite von 366-cm hat eine Bilddiagonale von 457-cm. In diesem

Dokument wird von der Bilddiagonale eines Computers mit dem herkömmlichen

Seitenverhältnis von 4:3 ausgegangen.
DLP

®

Digital Light Processing™—Eine von Texas Instruments entwickelte

Monitorreflexionstechnologie, bei der kleine, manipulierte Spiegel verwendet

werden. Das durch einen Farbfilter geleitete Licht zu den DLP-Spiegeln gesendet,

die dann die RGB-Farben zu einem Bild anordnen, das auf den Projektionsschirm

projiziert wird. Das wird auch DMD bezeichnet.
DMD— Digitales Mikrospiegelgerät— Jedes DMD besteht aus Tausenden von

mikroskopisch kleinen, geneigten, aus einer Aluminiumlegierung bestehenden

Spiegeln.
Brennweite— Der Abstand zwischen der Oberfläche einer Linse und dem

Brennpunkt.
Frequenz— Die Anzahl der zyklischen Wiederholungen von elektrischen Signalen

pro Sekunde. Die Frequenz wird in Hz angegeben.
HDMI— High Definition Multimedia Interface, führt unkomprimierte high-

definition Videodaten und digitale Audio- und Geräte-Kontrolldaten in einem

einzigen Anschluss.
Hz — Hertz, Einheit für Frequenz.
Trapezkorrektur— Mit Hilfe der Trapezkorrektur kann die Bildverzerrung

(normalerweise ist das verzerrte Bild wie ein Trapez oben breiter und unten

schmaler) eines Projektionsbilds korrigiert werden, die durch einen ungünstigen

Winkel des Projektors zur Projektionsfläche hervorgerufen wird.
Laser-Pointer— Ein kleiner Stift oder ein Zeigegerät in der Größe einer Zigarre,

der einen kleinen, batteriebetriebenen Laser enthält, der einen kleinen,

normalerweise roten, sehr hellen Strahl erzeugt, der auf dem Projektionsschirm

sofort sichtbar ist.
Maximalabstand— Der maximal mögliche Abstand zwischen Projektor und

Projektionsschirm, bei dem in einem vollständig abgedunkelten Raum noch ein

Advertising