Übersicht, Installationsvoraussetzungen, 1 übersicht – Dell PowerVault MD3200i Benutzerhandbuch
Seite 7

1
Übersicht
Das Dell PowerVault MD Speicher-Array vCenter-Plug-in ermöglicht die integrierte Verwaltung von Speicher-Arrays der
Dell MD-Serie von einem VMware vSphere-Client aus. Die Aktivierung einer einzelnen vSphere-basierten
Verwaltungsschnittstelle eliminiert den Bedarf, proprietäre Speicher-Array-basierte Verwaltungstools zu installieren,
warten und ihre Verwendung zu erlernen. Unter Verwendung des MD vCenter Plug-ins kann ein Administrator
Folgendes tun:
•
ESX/ESXi-Hosts so konfigurieren, dass diese eine Verbindung zu MD Speicher-Arrays aufbauen können
•
Erstellen, Zuordnen und Löschen virtueller Laufwerke (sowohl standardmäßig sowie von nicht konfiguriertem
Speicherplatz in einem zuvor erstellten Laufwerkspool aus)
•
vCenter Datenspeicher auf den virtuellen Laufwerken des MD Speicher-Arrays anzeigen
•
Zeitpunkt-Snapshots, Kopien von virtuellen Laufwerken und Remote-Replikationen zwischen Arrays (wenn
Erweiterungsfunktionen aktiviert sind) erstellen
Das MD vCenter Plug-in verwendet eine Anwendungsserver-Schnittstelle zwischen dem vSphere Client und dem MD
Speicher-Array und unterstützt vollständig die rollenbasierte Benutzerauthentifizierung.
ANMERKUNG:
Um das MD vCenter Plug-in nutzen zu können, muss ein vCenter Server installiert sein.
Abbildung 1. MD vCenter Plug-in in einer VMware-Umgebung
Installationsvoraussetzungen
Das MD vCenter Plug-in benötigt Folgendes:
7