Dell KVM 4322DS Benutzerhandbuch
Seite 113

Verwenden des Viewers
xxx
|
xxx
113
Um festzustellen, ob Ihr Computer von Virtual Media aus gestartet werden kann,
führen Sie die folgenden Schritte aus:
1
Schließen Sie ein USB CD-/DVD-ROM-Laufwerk an den Remote Console
Switch an, legen Sie eine startfähige Installations-CD/-DVD des
Betriebssystems ein und weisen Sie das Laufwerk dem Zielgerät zu. Starten
Sie das Zielgerät neu, um festzustellen, ob es vom angeschlossenen
CD/DVD-Laufwerk aus gestartet werden kann. Das BIOS muss unter
Umständen so eingestellt werden, dass der Startvorgang von einem externen
USB-Gerät ausgeführt werden kann.
2
Wenn das Zielgerät nicht startet, schließen Sie das USB CD/DVD-Laufwerk
an einen USB-Port des Zielgeräts an und starten Sie das Zielgerät neu.
Wenn das Zielgerät vom CD/DVD-Laufwerk aus erfolgreich gestartet wurde,
unterstützt das BIOS das Starten von einem USB 2.0-Verbundgerät nicht.
Besuchen Sie die Support-Webseite des Zielgeräteherstellers, um
festzustellen, ob eine höhere BIOS-Version verfügbar ist, die das Starten von
einem USB 2.0-Verbundgerät unterstützt. In diesem Fall aktualisieren Sie
das BIOS und versuchen Sie es erneut.
3
Wenn das Zielgerät nicht von einem externen USB 2.0-Gerät aus gestartet
werden kann, versuchen Sie eine der folgenden Methoden, um das Zielgerät
remote zu starten:
•
Einige BIOS-Versionen bieten eine Funktion zum Begrenzen der USB-
Geschwindigkeiten. Wenn diese Option verfügbar ist, stellen Sie den
USB-Port auf den Modus „USB 1.1“ oder „Vollgeschwindigkeit“ ein und
führen Sie einen Neustart durch.
•
Setzen Sie eine USB 1.1-Karte ein und führen Sie einen Neustart durch.
•
Installieren Sie einen USB 1.1-Hub zwischen dem USB2-Kabel und dem
Zielgerät und führen Sie einen Neustart durch.
•
Wenden Sie sich an den Hersteller des Zielgeräts, um Informationen zur
Verfügbarkeit von bzw. zu geplanten BIOS-Aktualisierungen zu erhalten,
die das Starten von einem USB 2.0-Verbundgerät aus unterstützen.