Dell Adaptec U320 SCSI Raid 0 or 1 Controller Card Benutzerhandbuch
Seite 52

RAID 1 (Spiegelung)
Ein-Level-Array, bestehend aus zwei gleich großen Segmenten auf zwei verschiedenen Laufwerken. Bietet Redundanz durch
das Speichern zweier identischer Kopien auf zwei Laufwerken.
Redundanz
Verwendung bestimmter Systemkomponenten in -doppelter Ausführung, so dass das System eine fehl-geschlagene
Komponente automatisch durch ein funktionierendes Teil zu ersetzen. Die Elemente eines RAID-Arrays mit Parität sind
redundant, da die verbleibenden Elemente gemeinsam die Daten einer fehlgeschlagenen Festplatte ersetzen können.
Reihenfolge virtueller Geräte
Die Reihenfolge, in der das Betriebssystem des Servers die Arrays, einzelnen Festplatten und anderen an den Controller
angeschlossenen Geräte erkennt.
Rekonstruktion
Siehe
S
SCSI
Steht für Small Computer System Interface. Ein -paralleler Schnittstellenstandard, der zum Verbinden verschiedener
Peripheriegeräte (z. B. Festplattenlaufwerke) mit Computern verwendet wird. SCSI ist zwar ein ANSI-Standard, liegt jedoch in
mehreren Abwandlungen vor.
SCSI-Array
Eine Gruppe von Festplatten, die an denselben SCSI-Array-Controller angeschlossen ist und auf die als einzelne
zusammenhängende Speichereinheit zugegriffen wird. Die Benutzer bemerken nicht, dass ein Array aus mehr als einem
Festplattenlaufwerk besteht.
SCSI-Array-Controller
Die zur Steuerung eines SCSI-Arrays verwendete elektronische Schaltung.
SCSI-Geräte-ID
Siehe
SCSI-ID
Eine Nummer, die jedem SCSI-Gerät zugewiesen wird, das an einen SCSI-Bus angeschlossen ist. Siehe auch
,
Server
Ein Computer in einer Netzwerkumgebung, der Dienste für andere Computer bereitstellt. Server werden in der Regel für
Festplattenspeicherungs-, E-Mail- und Datenbank-Dienste eingesetzt.
SMART