Dell Latitude D630 ATG (Mid 2007) Benutzerhandbuch
Seite 95

Fehlerbehebung
95
H
ARD
-
DISK
DRIVE
CONTROLLER
FAILURE
0 (F
EHLER
0
BEIM
F
ESTPLATTEN
-C
ONTROLLER
) —
Das Festplattenlaufwerk
reagiert nicht auf die Befehle des Computers. Fahren Sie den Computer herunter, entfernen Sie das
Festplattenlaufwerk (siehe „Probleme mit der Festplatte” auf Seite 92), und starten Sie den Computer
erneut von einem Datenträger. Fahren Sie anschließend den Computer herunter, installieren Sie das
Festplattenlaufwerk erneut und starten Sie den Computer neu. Besteht das Problem weiterhin, installieren
Sie ein anderes Laufwerk. Führen Sie die Festplattenlaufwerk-Tests von Dell Diagnostics aus (siehe „Dell
Diagnostics” auf Seite 86).
H
A R D
-
D I S K
D R I V E
F A I L U R E
( F
E S T P L A T T E N L A U F W E R K
- F
E H L E R
) —
Das Festplattenlaufwerk reagiert nicht auf
die Befehle des Computers. Fahren Sie den Computer herunter, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk (siehe
„Probleme mit der Festplatte” auf Seite 92), und starten Sie den Computer erneut von einem Datenträger.
Fahren Sie anschließend den Computer herunter, installieren Sie das Festplattenlaufwerk erneut und starten
Sie den Computer neu. Besteht das Problem weiterhin, installieren Sie ein anderes Laufwerk. Führen Sie
die Festplattenlaufwerk-Tests von Dell Diagnostics aus (siehe „Dell Diagnostics” auf Seite 86).
H
A R D
-
D I S K
D R I V E
R E A D
F A I L U R E
(F
E H L E R
B E I M
L
E S E N
D E S
F
E S T P L A T T E N L A U F W E R K S
) —
Das Festplattenlaufwerk
ist eventuell defekt. Fahren Sie den Computer herunter, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk (siehe
„Probleme mit der Festplatte” auf Seite 92), und starten Sie den Computer erneut von einem Datenträger.
Fahren Sie anschließend den Computer herunter, installieren Sie das Festplattenlaufwerk erneut und
starten Sie den Computer neu. Besteht das Problem weiterhin, installieren Sie ein anderes Laufwerk. Führen
Sie die Festplattenlaufwerk-Tests von Dell Diagnostics aus (siehe „Dell Diagnostics” auf Seite 86).
I
N S E R T
B O O T A B L E
M E D I A
(S
T A R T F Ä H I G E N
D
A T E N T R Ä G E R
E I N L E G E N
) —
Das Betriebssystem versucht, von einem
nicht startfähigen Datenträger zu starten. Insert bootable media (Startfähigen Datenträger einlegen).
I
NVALID
CONFIGURATION
INFORMATION
-
PLEASE
RUN
S
YSTEM
S
ETUP
P
ROGRAM
(U
NGÜLTIGE
K
ONFIGURATIONSDATEN
;
S
YSTEM
-S
ETUP
-P
ROGRAMM
AUSFÜHREN
) —
Die Systemkonfigurationsdaten stimmen nicht mit der
Hardwarekonfiguration überein. Diese Meldung wird in der Regel nach der Installation eines Speichermoduls
angezeigt. Korrigieren Sie die entsprechenden Optionen im System-Setup-Programm (siehe „System-
Setup-Programm” auf Seite 111).
K
E Y B O A R D
C L O C K
L I N E
F A I L U R E
( F
E H L E R
I N
Z
U S A M M E N H A N G
M I T
D E R
T
A S T A T U R T A K T R A T E
) —
Überprüfen
Sie bei einer externen Tastatur die Kabelverbindung. Führen Sie den Tastatur-Controller-Test von Dell
Diagnostics aus (siehe „Dell Diagnostics” auf Seite 86).
K
E Y B O A R D
C O N T R O L L E R
F A I L U R E
( F
E H L E R
D E S
T
A S T A T U R
- C
O N T R O L L E R S
) —
Überprüfen Sie bei einer
externen Tastatur die Kabelverbindung. Starten Sie den Computer neu und berühren Sie Tastatur oder
Maus während der Startroutine nicht. Führen Sie den Tastatur-Controller-Test von Dell Diagnostics aus
(siehe „Dell Diagnostics” auf Seite 86).
K
E Y B O A R D
D A T A
L I N E
F A I L U R E
( F
E H L E R
B E I
D E R
D
A T E N L E I T U N G
D E R
T
A S T A T U R
) —
Überprüfen Sie bei einer
externen Tastatur die Kabelverbindung. Führen Sie den Tastatur-Controller-Test von Dell Diagnostics aus
(siehe „Dell Diagnostics” auf Seite 86).
K
E Y B O A R D
S T U C K
K E Y
F A I L U R E
( T
A S T A T U R F E H L E R
: T
A S T E
K L E M M T
) —
Überprüfen Sie bei einer externen
Tastatur oder einem externen Tastenblock die Kabelverbindung. Starten Sie den Computer neu und
berühren Sie Tastatur oder Tasten während der Startroutine nicht. Führen Sie den „Taste klemmt”-Test
(Stuck Key) von Dell Diagnostics aus (siehe „Dell Diagnostics” auf Seite 86).