Bildschirm console redirection (konsolenumleitung) – Dell PowerVault 745N Benutzerhandbuch
Seite 25

enthält die Optionen und Beschreibungen für die Informationsfelder, die auf dem Bildschirm
System Security (Systemsicherheit) angezeigt
werden.
Tabelle 2-4. Optionen des Bildschirms „System Security” (Systemsicherheit)
Bildschirm „Console Redirection” (Konsolenumleitung)
enthält die Optionen und Beschreibungen für die Informationsfelder, die auf dem Bildschirm
Console Redirection (Konsolenumleitung) angezeigt
werden.
Tabelle 2-5. Optionen auf dem Bildschirm „Console Redirection” (Konsolenumleitung)
Option
Beschreibung
System Password
(Systemkennwort)
Zeigt den aktuellen Status der Kennwortsicherheitsfunktion Ihres Systems an und ermöglicht Ihnen die Zuweisung und
Überprüfung eines neuen Systemkennworts.
ANMERKUNG:
Anweisungen zum Zuweisen eines Systemkennworts und Verwenden oder Ändern eines vorhandenen
Systemkennworts finden Sie unter „
Verwenden des System-Kennworts
.
Password Status
(Kennwortstatus)
Wird die Option Setup Password (Setup-Kennwort) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt, wird verhindert, dass das Systemkennwort bei
Systemstart geändert oder deaktiviert wird.
Zum Sperren des Systemkennworts weisen Sie mithilfe der Option Setup Password (Setup-Kennwort) ein Setup-Kennwort zu und
ändern Sie dann die Option
Password Status (Kennwortstatus) in Locked (Gesperrt). Bei dieser Einstellung können Sie das
Systemkennwort nicht mit der Option System Password (Systemkennwort) ändern und das Systemkennwort kann nicht bei
Systemstart durch Drücken von STRG+EINGABETASTE deaktiviert werden.
Zum Freigeben des Systemkennworts geben Sie das Setup-Kennwort in das Feld Setup Password (Setup-Kennwort) ein und
ändern Sie dann die Option
Password Status (Kennwortstatus) in Unlocked (Freigegeben). Bei dieser Einstellung können Sie das
Systemkennwort bei Systemstart durch Drücken von STRG+EINGABETASTE deaktivieren und anschließend das Kennwort mithilfe der
Option System Password (Systemkennwort) ändern.
Setup Password
(Setup-Kennwort)
Schränkt den Zugriff auf das System
-Setup-Programm in der gleichen Weise ein, wie Sie den Zugriff auf Ihr System mithilfe der
Systemkennwort-Funktion einschränken.
ANMERKUNG:
Anweisungen zum Zuweisen eines Setup-Kennworts und Verwenden oder Ändern eines vorhandenen Setup-
Kennworts finden Sie unter „
”
.
Power Button
(Netzschalter)
Schaltet die Stromzufuhr zum System ein oder aus.
l
Wenn Sie das System mit dem Netzschalter ausschalten und das System ein ACPI-kompatibles Betriebssytem ausführt,
kann es vor der Stromabschaltung ordnungsgemäß heruntergefahren werden.
l
Wenn das System kein ACPI-kompatibles Betriebssystem ausführt, wird der Strom sofort nach Drücken des Netzschalters
abgeschaltet.
Im System-Setup-Programm ist diese Taste aktiviert. Ist sie deaktiviert, so kann die Taste lediglich zum Einschalten der
Stromzufuhr zum System verwendet werden.
ANMERKUNG:
Sie können das System über den Netzschalter einschalten, auch wenn die Option
Power Button (Netzschalter) auf
Disabled (Deaktiviert) eingestellt ist. Wenn die Optionseinstellung auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist, wird die Änderung erst
beim nächsten Systemstart wirksam. Der Netzschalter ist während POST aktiviert und wird vor dem Start des Betriebssystems
deaktiviert.
Chassis Intrusion
(Chassiseingriff)
Wenn kein Remote-Zugriffs-Controller (RAC) im System installiert ist, wird die Funktion zur Ermittlung von Gehäuseeingriffen mit
diesem Feld aktiviert oder deaktiviert. Wenn diese Option auf Enabled-Silent (Stumm aktiviert) eingestellt ist, werden
Gehäuseeingriffe erkannt, es wird jedoch keine Warnmeldung bei Systemstart angezeigt. Wenn diese Option auf
Enabled
(Aktiviert) eingestellt ist, wird im Feld automatisch Detected (Ermittelt) angezeigt, wenn die Gehäuseabdeckung entfernt wird.
Drücken Sie eine Bearbeitungstaste, um einen Eingriff zu bestätigen und das System für die Ermittlung zukünftiger
Sicherheitseingriffe zu aktivieren.
Wenn ein Remote-Zugriffs-Controller im System installiert ist, wird diese Option nicht angezeigt.
AC Power Recovery
(Netzstromwieder-
herstellung)
Wenn diese Option auf On (Ein) eingestellt ist, schaltet sich das System automatisch ein, wenn es nach einem Stromausfall wieder
mit Strom versorgt wird. Wenn diese Option auf Last (Letzter) eingestellt ist, wird der Zustand vor dem Stromausfall wieder
hergestellt.
NMI Button (NMI-Taste) Aktiviert oder deaktiviert den nichtmaskierbaren Interrupt-Schalter (NMI) auf der Systemplatine.
Wenn ein ausgebildeter Service-Techniker den NMI-Schalter nach einem Systemabsturz drückt, kopiert das Betriebssystem den
Inhalt des Systemspeichers zu Diagnosezwecken auf die Festplatte des Systems.
Option
Beschreibung
Console Redirection (Konsolenumleitung)
(Standardeinstellung ist Off (Aus))
Aktiviert oder Deaktiviert die Konsolenumleitungsfunktion. Ist sie aktiviert, stehen die Optionen Serial Port
1 (Serielle Schnittstelle 1) (wenn keine Remote-Zugriffs-Karte [RAC] installiert ist) oder RAC (wenn eine RAC
installiert ist) zur Verfügung.
Remote Terminal Type (Remote-Terminal-Typ)
(Standardeinstellung ist VT 100/VT 220 )
Wählen Sie entweder
VT 100/VT 220 oder ANSI.
Redirection After Boot (Umleitung nach Start)
(Standardeinstellung ist Enabled (Aktiviert))
Aktiviert oder deaktiviert die Konsolenumleitung nach dem Neustart des Systems.