Für windows server 2008 core version – Dell PowerVault MD3260i Benutzerhandbuch
Seite 41

5.
Wählen Sie unter Ziel-Portale die IP-Adresse des iSCSI-Ports am Speicher-Array und klicken Sie auf Entfernen.
Der iSCSI-Port, der bei der Ziel-Ermittlung am Speicher-Array konfiguriert wurde, wird ausgeblendet.
6.
Klicken Sie unter Ziel-Portale auf Hinzufügen und geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des iSCSI-Ports
am Speicher-Array erneut ein (zuvor entfernt).
7.
Klicken Sie auf Erweitert und legen Sie auf der Registerkarte Allgemein die folgenden Werte fest:
– Lokaler Adapter: Stellen Sie für diese Option immer den Wert „Microsoft iSCSI-Initiator“ ein.
– Quell-IP: Die Quell-IP-Adresse des Hosts, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
– Datendigest und Headerdigest: Auf Wunsch können Sie festlegen, dass bei der Übertragung ein Digest mit
Daten- oder Headerinformationen kompiliert wird, der die Fehlerbehebung erleichtert.
– CHAP-Anmeldeinformationen: Tragen Sie Benutzername und Schlüssel für die Ziel-CHAP-Authentifizierung
ein, die Sie (für den Hostserver) am Speicher-Array eingegeben haben.
– Gegenseitige Authentifizierung durchführen: Falls gegenseitige CHAP-Authentifizierung konfiguriert wird,
wählen Sie diese Option aus.
ANMERKUNG: IPSec wird nicht unterstützt.
8.
Klicken Sie auf OK.
Wenn Failover für Ermittlungssitzungen erwünscht ist, wiederholen Sie Schritte 5 und 6 (in diesem Schritt) für alle
iSCSI-Ports des Speicher-Arrays. Andernfalls ist die Konfiguration an einem einzelnen Hostport ausreichend.
ANMERKUNG: Wenn die Verbindung nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob alle IP-Adressen korrekt
eingegeben wurden. Falsch eingegebene IP-Adressen führen zu Verbindungsproblemen.
Für Windows Server 2008 Core Version
1.
Richten Sie die iSCSI-Initiatordienste für den automatischen Start ein, falls sie noch nicht entsprechend
eingerichtet sind:
sc \\<server_name> config msiscsi start= auto
2.
Starten Sie den iSCSI-Dienst (falls notwendig):
sc start msiscsi
3.
Wenn Sie die gegenseitige CHAP-Authentifizierung nicht verwenden, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
4.
Geben Sie den gegenseitigen CHAP-Schlüssel ein, den Sie für das Speicher-Array eingegeben haben:
iscsicli CHAPSecret <secret>
5.
Entfernen Sie das Ziel-Portal, das Sie während der Ziel-Ermittlung am Speicher-Array konfiguriert haben:
iscsicli RemoveTargetPortal <IP_address> <TCP_listening_port>
6.
Fügen Sie das Ziel-Portal mit dem definierten CHAP hinzu:
iscsicli QAddTargetPortal <IP_address_of_iSCSI_port_on_storage_array>
[CHAP_username] [CHAP_password]
wobei [CHAP_username] der Initiatorname und [CHAP_password] der Ziel-CHAP-Schlüssel ist.
Wenn Failover für Ermittlungssitzungen erwünscht ist, wiederholen Sie Schritt 5 für alle iSCSI-Ports des Speicher-
Arrays. Andernfalls ist die Konfiguration an einem einzelnen Hostport ausreichend.
41