Austauschen des flexdock-laufwerkseinschubs – Dell Studio XPS 435T / 9000 (Early 2009) Benutzerhandbuch
Seite 19

8.
) und
fahren Sie mit
fort.
9.
Wenn ein neues FlexDock eingebaut werden soll:
a.
Entfernen Sie gegebenenfalls die Metallblende (siehe
b.
Entfernen Sie gegebenenfalls den FlexDock-Laufwerkseinschub (siehe
Austauschen des FlexDock-Laufwerkseinschubs
c.
Nehmen Sie das FlexDock aus der Verpackung.
10.
Schieben Sie es vorsichtig in den FlexDock-Schacht.
11.
Schließen Sie das FlexDock
-USB-Kabel an dem Anschluss (JUSB4 oder JUSB5) auf der Systemplatine an (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
12.
Schließen Sie das Stromkabel an den FlexDock
-Stromanschluss an.
13.
Richten Sie die Schraubenbohrungen des FlexDocks an denen des FlexDock-Schachtes aus.
14.
Setzen Sie die beiden Schrauben wieder ein, mit denen der FlexDock am Gehäuse befestigt wird.
15.
Bringen Sie die Frontblende wieder an (siehe
Austauschen der Frontblende
).
16.
Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an (siehe
Austauschen der Computerabdeckung
).
17.
Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an das Stromnetz an und schalten Sie sie ein.
Austauschen des FlexDock-Laufwerkseinschubs
1.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Austauschen der Computerabdeckung
).
3.
Entfernen Sie die Frontblende (siehe
Austauschen der Frontblende
).
4.
Um den FlexDock-Laufwerkseinschub zu entfernen, drücken Sie die Halterungen auseinander und ziehen Sie den FlexDock-Laufwerkseinschub aus der
Frontblende heraus.
1
Netzkabel
2
Schrauben (2)
3
FlexDock
4
USB-Kabel
VORSICHTSHINWEIS:
Um den FCC-Bestimmungen zu entsprechen (Federal Communications Commission = Zulassungsbehörde für
Kommunikationsgeräte in den USA), wird empfohlen, den FlexDock
-Laufwerkseinschub jedes Mal zu ersetzen, wenn das FlexDock aus dem
Computer entfernt wird.