Dell XPS 730x H2C (Early 2009) Benutzerhandbuch
Seite 46

Advanced (Erweitert)
CPU TYPE (CPU-TYP)
Zeigt den Prozessortyp an.
CPU Speed (CPU-Taktrate)
Zeigt die Prozessortaktrate an.
Cache L2 (Cache-Speicher L2)
Zeigt die Prozessor-L2-Cache-Größe an.
Advanced Chipset Features (Erweiterte Chipset-
Funktionen)
Zeigt die Videospeichergröße an.
Integrated Peripherals (Integrierte
Peripheriegeräte)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der
folgenden integrierten Geräte:
HD Audio(HD-Audio),
Onboard LAN connector(Integrierter LAN-Anschluss),
Onboard LAN Boot ROM(Integrierter LAN-Boot-ROM)
und Side logo (seitliches Logo). Serial ATA
Configuration (Serial-ATA-Konfiguration) kann
entweder auf den Modus „IDE“ oder auf den Modus
„
AHCI“ eingestellt werden.
CPU Configuration (CPU-Konfiguration)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der
CPU-Funktionen, die zur Leistungsverbesserung des
Systems beitragen.
USB Configuration (USB-Konfiguration)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des
USB-Controllers.
Power (Stromversorgung)
ACPI Suspend Type (ACPI-Suspendiertyp)
Gibt den ACPI-Suspendiertyps an. Die
Standardeinstellung ist S3.
Auto Power On (Automatisch Einschalten)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung eines
Alarms zum automatischen Einschalten des
Computers.
AC Recovery (Wiederherstellung nach
Stromausfall)
Bestimmt das Verhalten des Systems nach der
Wiederherstellung in Folge eines Stromausfalls.
¡
Power On (Ein) - Der Computer schaltet
sich nach der Wiederherstellung in Folge
eines Stromausfalls ein.
¡
Power Off (Aus) - Der Computer bleibt
ausgeschaltet.
¡
Last state (Letzter Zustand) - Der
Computer kehrt in den Betriebszustand
zurück, der unmittelbar vor dem
Stromausfall bestand.
HDD Acoustic Mode (HDD-Akustikmodus)
Legt den akustischen Modus für den
Festplattenbetrieb fest.
Bypass (Deaktivieren) - Kein Vorgang (für ältere
Laufwerke benötigt).
Quiet (Leise) - Die Festplatte arbeitet so leise wie
möglich.
Performance (Leistung) - Die Festplatte arbeitet mit
maximaler Geschwindigkeit.
ANMERKUNG:
Durch das Umschalten auf die
Betriebsart „Performance“ (Leistung) wird das
Laufwerk möglicherweise lauter, was jedoch keinen
Einfluss auf die Leistung hat.
Boot (Starten)
Boot Device Priority (Startgerätepriorität)
Stellt die Startpriorität der verfügbaren Geräte ein.
Hard Disk Boot Priority
(Festplattenstartpriorität)
Stellt die Startpriorität der Festplatten ein. Die
angezeigten Elemente werden in Abhängigkeit der
erkannten Festplatten dynamisch aktualisiert.
CD/DVD Boot Priority (Startpriorität CD/DVD)
Stellt die Startpriorität des optischen Laufwerks ein.
Die angezeigten Elemente werden in Abhängigkeit
der erkannten optischen Laufwerke dynamisch
aktualisiert.
Boot Settings Configuration (Konfiguration
Starteinstellungen)
BIOS kann während des Startvorgangs bestimmte
Tests überspringen. Auf diese Weise wird die Zeit
verringert, die das System zum Starten benötigt.
Security (Sicherheit)
Ermöglicht das Einstellen oder Ändern des
Supervisor-Kennworts.