Methoden - übersicht, Setup- und konfigurationsmethoden - übersicht – Dell Precision M4500 (Early 2010) Benutzerhandbuch
Seite 68

Setup- und Konfigurationsmethoden - Übersicht
Wie bereits im Abschnitt
Setup und Konfiguration - Übersicht
beschrieben, muss der Computer konfiguriert werden, ehe
die Intel AMT-Funktionen für eine Interaktion mit der Verwaltungsanwendung zur Verfügung stehen. Zum Durchführen der
Provisionierung stehen zwei Methoden zur Verfügung (in der Reihenfolge von der unkompliziertesten bis zur
kompliziertesten):
Konfigurationsdienst – Ein Konfigurationsdienst ermöglicht Ihnen das Durchführen des Provisionierungsvorgangs über
eine GUI-Konsole auf dem Server durch einfaches Anklicken der einzelnen mit Intel AMT ausgerüsteten Computer. Die
Felder „PPS“ und „PID“ werden mithilfe einer vom Konfigurationsdienst erstellten und auf einem USB-
Massenspeichergerät gespeicherten Datei ausgefüllt.
MEBx-Schnittstelle – Der IT-Administrator konfiguriert die Einstellungen der MEBx (Management Engine BIOS
Extension) auf jedem mit Intel AMT ausgerüsteten Computer manuell. Die Felder „PPS“ und „PID“ werden ausgefüllt,
indem die vom Konfigurationsdienst erstellten 32 bzw. 8 Zeichen umfassenden alphanumerischen Schlüssel manuell in
der MEBx-Benutzeroberfläche eingegeben werden.
TLS-PKI – Wird im Allgemeinen als Remote Configuration (RCFG) oder Zero Touch Configuration (ZTC) bezeichnet. Für
diesen Vorgang wird ein dem Provisionierungsserver zugewiesenes Zertifikat verwendet. Der Hashwert des
zugewiesenen Zertifikats muss in der Intel Management Engine BIOS Extension (MEBx) aufgelistet sein.
Einzelheiten zum Einsatz der verschiedenen Methoden stehen in den nächsten Abschnitten zur Verfügung.