Starten und konfigurieren des wss writer-diensts, Erstellen von schutzgruppen, Langfristiger schutz – Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 110: Replikaterstellung

110
Starten und Konfigurieren des WSS Writer-Diensts
• Bevor Sie Serverfarmen auf Servern mit Windows SharePoint Services 3.0 oder Microsoft
Office SharePoint Server 2007 schützen können, müssen Sie den Dienst Windows
SharePoint Services VSS Writer (WSS Writer-Dienst) starten und konfigurieren.
Falls Ihre Windows SharePoint Services-Farm über mehrere WFE-Server verfügt,
müssen Sie einen Web Front End (WFE)-Server auswählen, wenn Sie den Schutz
mit dem Assistenten zum Erstellen neuer Schutzgruppen konfigurieren.
Sie müssen ConfigureSharepoint.exe erneut ausführen, wenn das Kennwort des Windows
SharePoint Services-Farmadministrators geändert wird.
Erstellen von Schutzgruppen
• Damit Sie die DPM-Verwaltungskonsole verwenden können, müssen Sie sich beim DPM-
Server unter einem Benutzerkonto mit Administratorberechtigungen für diesen Server
anmelden.
Bevor Sie mit dem Schützen von Daten beginnen, müssen Sie mindestens eine
Schutzgruppe erstellen. Richtlinien für Schutzgruppen finden Sie in „Planen einer DPM 2007-
Bereitstellung
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=91849).
Langfristiger Schutz
• Wenn eine einzelne Schutzgruppe auf einem eigenständigen Bandlaufwerk geschützt wird,
verwendet DPM dasselbe Band für die täglichen Sicherungen, bis nicht mehr genügend
Speicherplatz vorhanden ist. Für den Schutz mehrerer Schutzgruppen benötigt DPM mehrere
separate Bändern. Wenn Sie ein eigenständiges Bandlaufwerk verwenden, sollten Sie
deshalb die Anzahl der Schutzgruppen, die Sie erstellen, möglichst gering halten.
Replikaterstellung
• Es wird empfohlen, das Replikat manuell zu erstellen, wenn Sie große Datenmengen über
eine langsame WAN-Verbindung zum ersten Mal synchronisieren. Weitere Informationen
zur manuellen Replikaterstellung finden Sie im DPM 2007-Betriebshandbuch ("DPM 2007
Operations Guide") unter „Creating Replicas Manually“ (Manuelles Erstellen von Replikaten)
in
(http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=91859).
Wenn Sie sich für die manuelle Replikaterstellung entscheiden, müssen Ihnen die Details
der Pfade zur Quelle (geschützter Server) und zum Replikat (DPM-Server) bekannt sein.
Es ist entscheidend, dass Sie das Replikat mit derselben Verzeichnisstruktur und denselben
Eigenschaften (Zeitstempel und Sicherheitsberechtigungen) wie die geschützten Daten
erstellen.