Produktspezifische probleme – Dell S2340M Monitor Benutzerhandbuch
Seite 29

.
Dauerhaft leuchtende Pixel
Helle Punkte auf dem
LCD-Bildschirm
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Ein dauerhaft leuchtender Pixel ist ein natürlicher Defekt der LCD-Technologie.
Weitere Informationen finden Sie unter Qualität des Dell-Monitors und Pixelrichtlinie auf der Dell-
.
Helligkeitsprobleme
Bild zu dunkel oder zu hell
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Führen Sie die Auto-Anpassung über das Bildschirmmenü durch.
Passen Sie Helligkeit und Kontrast per Bildschirmmenü an.
Geometrische Verzerrung
Bildschirm nicht richtig
zentriert
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Führen Sie die Auto-Anpassung über das Bildschirmmenü durch.
Passen Sie Helligkeit und Kontrast per Bildschirmmenü an.
Hinweis:
Beim Einsatz von DVI-D sind Positionsanpassungen nicht verfügbar.
Horizontale/vertikale Linien
Bildschirm weist eine oder
mehrere Linien auf
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Führen Sie die Auto-Anpassung über das Bildschirmmenü durch.
Passen Sie Phase und Pixeltakt via Bildschirmmenü an.
Führen Sie den Selbsttest des Monitors durch und prüfen Sie, ob diese Linien auch im
Selbsttestmodus auftreten.
Prüfen Sie, ob Kontakte am Videokabel verbogen oder abgebrochen sind.
Hinweis:
Beim Einsatz von DVI-D sind Anpassungen von Pixeltakt und Phase nicht verfügbar.
Synchronisierungsprobleme
Bild ist zerrissen oder
abgerissen
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Führen Sie die Auto-Anpassung über das Bildschirmmenü durch.
Passen Sie Phase und Pixeltakt via Bildschirmmenü an.
Führen Sie den Selbsttest des Monitors durch und prüfen Sie, ob das Bild auch im
Selbsttestmodus abgerissen ist.
Prüfen Sie, ob Kontakte am Videokabel verbogen oder abgebrochen sind.
Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus neu.
Sicherheitsprobleme
Sichtbare Anzeichen von
Rauch oder Funken
Führen Sie keine Schritte zur Problemlösung durch.
Wenden Sie sich umgehend an Dell.
Periodische Probleme
Monitorstörungen treten
nur manchmal auf
Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig und sicher zwischen Monitor und Computer
angeschlossen ist.
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Führen Sie den Selbsttest des Monitors durch und prüfen Sie, ob die Probleme auch im
Selbsttestmodus auftreten.
Fehlende Farbe
Farbloses Bild
Führen Sie die Selbsttestfunktion des Monitors durch.
Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig und sicher zwischen Monitor und Computer
angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob Kontakte am Videokabel verbogen oder abgebrochen sind.
Falsche Farbe
Bildfarbe nicht gut
Probieren Sie verschiedene Farbvoreinstellungen in den Farbeinstellungen. Passen Sie den
R/G/B-Wert in den Farbeinstellungen an, falls die Farbverwaltung ausgeschaltet ist.
Ändern Sie das Eingangsfarbformat unter Farbeinstellungen in RGB oder YPbPr.
Ein längerfristig auf dem
Monitor angezeigtes
statisches Bild ist
eingebrannt
Schwacher Schatten eines
angezeigten statischen
Bildes auf dem Bildschirm
Verwenden Sie die Energieverwaltung, damit sich der Monitor bei Nichtbenutzung
ausschaltet (weitere Informationen finden Sie unter
).
Verwenden Sie alternativ einen sich dynamisch ändernden Bildschirmschoner.
Produktspezifische Probleme
Spezifische Symptome
Was Sie bemerken
Mögliche Lösungen
Bild ist zu klein
Bild ist zentriert, füllt jedoch
nicht den gesamten
Anzeigebereich aus
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Der Monitor kann über die
Tasten an der Frontblende
nicht eingestellt werden
Bildschirmmenü erscheint
nicht
Schalten Sie den Monitor aus, ziehen Sie den Netzstecker, schließen Sie ihn wieder an,
schalten Sie den Monitor wieder ein.
Prüfen Sie, ob das Bildschirmmenü gesperrt ist. Falls ja, halten Sie die Taste
zur
Freigabe 10 Sekunden gedrückt. Siehe
.
Kein Eingangssignal bei
Tastenbetätigung
Kein Bild, LED leuchtet weiß.
Wenn Sie die Aufwärts-,
Abwärts- oder Menütaste
drücken, erscheint die
Meldung „Kein
Eingangssignal“.
Prüfen Sie die Signalquelle. Stellen Sie sicher, dass sich der Computer nicht im
Energiesparmodus befindet, indem Sie die Maus bewegen oder eine Taste auf der
Tastatur drücken.
Prüfen Sie, ob das Signalkabel richtig angeschlossen ist. Schließen Sie das Signalkabel
bei Bedarf erneut an.
Starten Sie Computer oder Videoplayer neu.
Das Bild füllt nicht den
gesamten Bildschirm aus
Das Bild kann nicht die
gesamte Bildschirmhöhe oder
Aufgrund verschiedener Videoformate (Seitenverhältnisse) von DVDs, erscheint die
Anzeige am Monitor möglicherweise nicht als Vollbild.