Fehlerbehebung bei bladekomponenten, Fehlerbehebung beim bladespeicher, Fehlerbehebung beim bladespeicher“ auf seite 335) – Dell PowerEdge M610x Benutzerhandbuch
Seite 335: Fehlerbehebung beim bladespeicher“ auf seite 335

Fehlerbehebung am System
335
Fehlerbehebung bei Bladekomponenten
In den folgenden Unterabschnitten ist beschrieben, wie Störungen an
verschiedenen Komponenten behoben werden. Die Position der
Komponenten im Blade können Sie Abbildung 3-5 entnehmen.
•
Speicher
•
Festplattenlaufwerke
•
Erweiterungskarten
•
Prozessoren
•
Blade-Systemplatine
•
Batterie
Fehlerbehebung beim Bladespeicher
ANMERKUNG:
Bevor Sie mit dem folgenden Vorgang beginnen, stellen Sie sicher,
dass die Speichermodule entsprechend den Installationsrichtlinien für das Blade
installiert wurden. Siehe „Systemspeicher“ auf Seite 185.
1 Starten Sie das Blade neu.
a
Drücken Sie einmal den Netzschalter, um das Blade auszuschalten.
b
Drücken Sie den Netzschalter erneut, um das Blade einzuschalten.
Treten keine Fehlermeldungen auf, fahren Sie mit Schritt 8 fort.
2 Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, und überprüfen Sie die
Einstellung für den Systemspeicher. Siehe „Verwenden des System-Setup-
Programms und des UEFI-Boot-Managers“ auf Seite 145.
Wenn die installierte Speichergröße mit der Systemspeichereinstellung
übereinstimmt, fahren Sie mit Schritt 8 fort.
3 Nehmen Sie das Blade heraus. Siehe „Entfernen eines Blades“ auf
4 Öffnen Sie das Blade. Siehe „Öffnen des Blades“ auf Seite 173.
VORSICHTSHINWEIS:
Die Speichermodule sind auch nach dem Ausschalten
des Blades eine Zeit lang zu heiß zum Anfassen. Lassen Sie die Speichermodule
ausreichend lange abkühlen, bevor Sie sie berühren. Fassen Sie die
Speichermodule an den Kanten an und vermeiden Sie den Kontakt mit den
Komponenten auf den Modulen.