Prozessor-kühlkörperbaugruppe, Entfernen der prozessor-kühlkörperbaugruppe, Austauschen der prozessor- kühlkörperbaugruppe – Dell Inspiron M301Z (Mid 2010) Benutzerhandbuch
Seite 17

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Prozessor-Kühlkörperbaugruppe
Dell™ Inspiron™ M301Z/N301Z Service
-Handbuch
Entfernen der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe
Austauschen der Prozessor- Kühlkörperbaugruppe
Entfernen der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Befolgen Sie die Anweisungen von
Schritt 2
bis
Schritt 18
unter
Entfernen der Systemplatine
.
3.
Lösen Sie die acht selbstsichernden Schrauben, mit denen die Prozessor
- Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine befestigt ist, in der auf dem
Kühlkörper angegebenen Reihenfolge.
4.
Entfernen Sie die Prozessor-Kühlkörperbaugruppe von der Systemplatine.
Austauschen der Prozessor- Kühlkörperbaugruppe
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Richten Sie die acht selbstsichernden Schrauben auf der Prozessor-Kühlkörperbaugruppe an den entsprechenden Schraubenbohrungen der
Systemplatine aus, und befestigen Sie die Schrauben der Reihe nach (Reihenfolge auf dem Prozessorkühlkörper angegeben).
3.
Befolgen Sie die Anweisungen von
Schritt 4
bis
Schritt 20
unter
Wieder Einsetzen der Systemplatine
.
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Website zu den
Betriebsbestimmungen unter www.dell.com/regulatory_compliance.
WARNUNG:
Wenn Sie die Prozessor-Kühlkörperbaugruppe aus dem Computer entfernen und der Kühlkörper noch heiß ist, berühren Sie nicht das
Metallgehäuse des Prozessorkühlkörpers.
VORSICHTSHINWEIS:
Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht
von Dell™ genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
VORSICHTSHINWEIS:
Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges
Berühren einer nicht lackierten Metallfläche am Computer (beispielsweise eines Anschlusses an Ihrem Computer).
VORSICHTSHINWEIS:
Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, entfernen Sie den Hauptakku (siehe
Entfernen des Akkus
), bevor Sie am
Innern des Computers arbeiten.
1 Prozessor-Kühlkörperbausatz 2 Unverlierbare Schrauben (8)
3 Systemplatine
ANMERKUNG:
Das ursprüngliche Wärmeleitpad kann wieder verwendet werden, falls der ursprüngliche Prozessor und Kühlkörper gemeinsam wieder
installiert werden. Falls entweder der Prozessor oder der Kühlkörper ersetzt wird, verwenden Sie das im Paket enthaltene Wärmeleitpad, um
sicherzustellen, dass thermische Leitfähigkeit gegeben ist.
ANMERKUNG:
Dieser Vorgang setzt voraus, dass Sie die Prozessor-Kühlkörperbaugruppe bereits entfernt haben und alles vorbereitet haben, um
diesen wieder einzubauen.