Prüfen des akkuladezustands, Energieanzeige, Warnung bei niedrigem akkuladezustand – Dell Inspiron 1150 Benutzerhandbuch
Seite 30: Aufladen des akkus

30
Akkubetrieb
www
.dell.com | support.dell.com
Prüfen des Akkuladezustands
Unter Microsoft
®
Windows
®
werden Informationen zur Akku-Ladestandanzeige durch die
Energieanzeige und das Symbol
, und die Warnung für niedrigen Batterieladezustand
angezeigt.
Energieanzeige
Die Energie- bzw. Akkuanzeige von Windows gibt die verbleibende Akkuladung an. Klicken Sie zur
Überprüfung der Ladezustandsanzeige doppelt auf das Symbol
in der Taskleiste. Weitere
Informationen zur Registerkarte
Power Meter (Energieanzeige) finden Sie unter
„Energieverwaltung” in der
Dell Inspiron-Hilfe-Datei. Hinweise zum Öffnen der Hilfedatei finden
Wenn der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, wird das Symbol
angezeigt.
Warnung bei niedrigem Akkuladezustand
HINWEIS:
Um den Verlust oder die Beschädigung von Daten zu vermeiden, sollten Sie Ihre Arbeit bei
einer Warnung für niedrigen Ladezustand unverzüglich speichern. Schließen Sie den Computer
anschließend an eine Steckdose an. Ist der Akku vollständig leer, schaltet der Computer automatisch in
den Schlafmodus.
Ein Popupfenster mit einer Warnung wird angezeigt, wenn der Ladezustand bei etwa 10 % liegt.
Weitere Informationen zu Warnmeldungen bei niedriger Akkuladung finden Sie in der
Dell
Inspiron-Hilfe-Datei. Hinweise zum Öffnen der Hilfedatei finden Sie auf Seite 10.
Aufladen des Akkus
ANMERKUNG:
Bei abgeschaltetem Computer wird ein vollständig entleerter Akku mit dem Netzteil in
etwa drei Stunden wieder aufgeladen. Die Ladezeit erhöht sich beträchtlich, wenn der Computer
eingeschaltet ist, der Prozessor stark belastet wird und die Systemaktivität hoch ist. Betrieb des
Computers mit hoher Systemaktivität über einen längeren Zeitraum kann den Ladevorgang sogar
unterbrechen.
Wenn Sie Ihren Computer an eine Steckdose anschließen oder einen Akku installieren, solange der
Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, überprüft der Computer den Ladezustand des
Akkus und dessen Temperatur. Der Netzadapter lädt gegebenenfalls den Akku auf und erhält die
Akkuladung.
Falls der Akku durch Betrieb in Ihrem Computer oder aufgrund hoher Umgebungstemperaturen
heiß ist, wird der Akku bei Anschluss des Computers an eine Steckdose unter Umständen nicht
geladen.
Der Akku ist zu heiß, um aufgeladen zu werden, wenn die
Statusanzeige grün und orange
blinkt. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie Computer und Akku auf
Zimmertemperatur abkühlen. Schließen Sie den Computer anschließend wieder an eine Steckdose
an, und setzen Sie den Ladevorgang fort.