Besondere tastenfunktionen konfigurieren, Anleitungen finden sie unter – Dell PowerEdge 1850 Benutzerhandbuch
Seite 6

l
System-Setup-Programm aufrufen.
l
SCSI-Setup-Menüs aufrufen.
l
Firmware und BIOS aktualisieren (System aktualisieren).
l
Dienstprogramme auf der Dienstprogrammpartition ausführen.
Besondere Tastenfunktionen konfigurieren
Die Konsolenumleitung verwendet ANSI oder VT 100/220-Terminal-Emulation, die auf die ASCII-Basiszeichen beschränkt sind. Funktionstasten, Pfeiltasten und
Steuerungstasten stehen im ASCII-Zeichensatz nicht zur Verfügung, und die meisten Dienstprogramme erfordern Funktionstasten und Steuerungstasten für
allgemeine Vorgänge. Jedoch können Sie eine Funktions
- oder Steuertaste emulieren, indem Sie eine besondere Tastenfolge, Escape-Sequenz genannt,
verwenden.
Eine Escape-Sequenz beginnt mit einem Escape-Zeichen. Dieses Zeichen kann auf verschiedene Arten eingegeben werden, je nach Anforderungen der
Terminal-Emulationssoftware. Zum Beispiel verweisen 0x1b und <Esc> beide auf das Escape-Zeichen. In HyperTerminal können Sie Makros erstellen, indem Sie
Key Macros (Tasten-Makros) aus dem Menü Ansicht auswählen. Makros können fast jeder Taste für fast jede Tastenkombination zugewiesen werden.
Erstellen Sie ein Makro für alle Funktionstasten.
werden Escape-Sequenzen aufgeführt, die eine bestimmte Taste oder eine bestimmte Funktion repräsentieren.
Tabelle B-1. Unterstützte Escape-Sequenzen
ANMERKUNG:
Zum Ausführen von Dienstprogrammen auf der Host
-System-Dienstprogrammpartition muss die Dienstprogrammpartition mit Dell
OpenManage™ Server Assistant Version 6.3.1 oder höher erstellt worden sein.
ANMERKUNG:
Beim Erstellen von Makros in HyperTerminal ist es notwendig, <Einfügen> vor <Esc> zu drücken, um zu verdeutlichen, dass Sie eine
Escape-Sequenz senden und das Dialogfeld nicht verlassen wollen. Wenn diese Funktion nicht verfügbar ist, muss HyperTerminal aktualisiert werden.
ANMERKUNG:
Bei den in
aufgelisteten Tastenkombinationen, die aus Escape-Sequenzen bestehen, muss Groß-/Kleinschreibung beachtet
werden. Um z. B. das Zeichen <A> zu erzeugen, müssen Sie <Umschalt><a> drücken.
Taste(n)
Unterstützte Sequenz
Terminal-Emulation
<Pfeil nach oben>
<Esc><[><A>
VT 100/220, ANSI
<Pfeil nach unten>
<Esc><[><B>
VT 100/220, ANSI
<Pfeil nach rechts>
<Esc><[><C>
VT 100/220, ANSI
<Pfeil nach links>
<Esc><[><D>
VT 100/220, ANSI
<F1>
<Esc><O><P>
VT 100/220, ANSI
<F2>
<Esc><O><Q>
VT 100/220, ANSI
<F3>
<Esc><O><R>
VT 100/220, ANSI
<F4>
<Esc><O><S>
VT 100/220, ANSI
<F5>
<Esc><O><T>
VT 100, ANSI
<F6>
<Esc><O><U>
VT 100, ANSI
<Esc><[><1><7><~>
VT 100/220
<F7>
<Esc><O><V>
VT 100, ANSI
<Esc><[><1><8><~>
VT 100/220
<F8>
<Esc><O><W>
VT 100, ANSI
<Esc><[><1><9><~>
VT 100/220
<F9>
<Esc><O><X>
VT 100, ANSI
<Esc><[><2><0><~>
VT 100/220
<F10>
<Esc><O><Y>
VT 100, ANSI
<Esc><[><2><1><~>
VT 100/220
<F11>
<Esc><O><Z>
VT 100, ANSI
<Esc><[><2><3><~>
VT 100/220
<F12>
<Esc><O><A>
VT 100, ANSI
<Esc><[><2><4><~>
VT 100/220
<Startseite>
<Esc><[><1><~> <Esc><h>
VT 220 ANSI
<Ende>
<Esc><[><4><~>
VT 220
<Esc><k>
ANSI
<Entfernen>
<Esc><[><3><~>
VT 220