Dell PowerVault 715N (Rackmount NAS Appliance) Benutzerhandbuch
Seite 22

Abkürzung für Celsius.
Cache
Ein schneller Speicherbereich, der eine Kopie von Daten oder Anleitungen enthält, um die Zugriffszeiten auf Daten zu
verkürzen. Das BIOS des Systems legt ROM-Code möglicherweise im schnelleren RAM ab, oder ein Festplatten-Cache-
Dienstprogramm könnte auch einen RAM reservieren, in dem häufig benutzte Informationen der
Systemfestplattenlaufwerke abgelegt werden. Wenn ein Programm Daten von einem Laufwerk anfordert, die sich im
Cache-Speicher befinden, kann das Festplatten-Cache-Dienstprogramm die Daten aus dem RAM schneller aufrufen als
vom Festplattenlaufwerk.
COMn
Die Gerätenamen für die erste bis vierte serielle Schnittstelle des Systems lauten COM1, COM2, COM3 und COM4. Die
Standardunterbrechung für COM1 und COM3 ist IRQ4; die Standardunterbrechung für COM2 und COM4 ist IRQ3. Beim
Konfigurieren von Software, die ein serielles Gerät steuert, muß daher sorgfältig vorgegangen werden, damit
Unterbrechungskonflikte vermieden werden.
Controller
Ein Chip zur Steuerung der Datenübertragung zwischen Mikroprozessor und Speicher, oder zwischen Mikro-prozessor und
Peripheriegerät (wie z. B. dem Festplattenlaufwerk oder der Tastatur).
Coprozessor
Ein Chip nimmt dem Mikroprozessor des Systems bestimmte Verarbeitungsaufgaben ab. Ein mathematischer Coprozessor
z. B. erledigt mathematische Verarbeitung. Ein Grafik-Coprozessor erledigt die Videowiedergabeverarbeitung. Der Intel®
Pentium®-Mikro-prozessor enthält zum Beispiel einen integrierten mathematischen Coprozessor.
CPU
Abkürzung für Central Processing Unit (Zentrale Verarbeitungseinheit). Siehe Mikroprozessor.
DC
Abkürzung für Direct Current (Gleichstrom).
Diagnose
Ein umfassender Satz von Diagnosetests für das Dell System. Die Diagnose kann entweder von der Dienstprogramm-
Partition, vom Festplattenlaufwerk oder von einem Diskettensatz gestartet werden, der von der Resource CD erstellt
wurde.Informationen zur die Verwendung der Systemdiagnose finden Sie im Installations- und Fehlerbehebungshandbuch.
Dienstprogramm
Ein Programm zur Verwaltung von Systemressourcen (z. B. Speicher, Festplattenlaufwerke oder Drucker).
DIMM
Akronym für Dual In-Line Memory Module (Speichermodul mit zwei Kontaktanschlußreihen). Eine kleine Platine mit DRAM-
Chips, die an die Systemplatine angeschlossen wird.
DIN
Akronym für Deutsche Industrienorm.
DMA
Abkürzung für Direct Memory Access (Direkter Speicherzugriff). Ein DMA-Kanal erlaubt bestimmte Datenübertragungen
zwischen RAM und einem Gerät, ohne den Mikroprozessor zu adressieren.