Dell Inpsiron 560 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 32

Processor Type (Prozessortyp)
Zeigt den Prozessortyp an.
Processor L1 Cache (Prozessor-L1-Cache)
Zeigt die Größe des Prozessor
-L1-Caches an.
Processor L2 Cache (Prozessor-L2-Cache)
Zeigt die Größe des Prozessor
-L2-Caches an.
Memory Installed (Installierter Speicher)
Zeigt die Größe des installierten Speichers an.
Memory Available (Verfügbarer Speicher)
Zeigt die Größe des verfügbaren Speichers an.
Memory Speed (Speichergeschwindigkeit)
Zeigt die Frequenz des installierten Speichers an.
Memory Technology (Speichertechnologie)
Zeigt den Typ des installierten Speichers an.
Standard CMOS Features (Standard-CMOS-Funktionen)
Date (Datum)
Zeigt das aktuelle Datum im Format (tt:mm:yyyy) an.
Time (Uhrzeit)
Zeigt die aktuelle Uhrzeit im Format (hh:mm:ss) an.
SATA 0
Zeigt die SATA-Laufwerke des Anschlusses SATA 0 an.
SATA 1
Zeigt die SATA-Laufwerke des Anschlusses SATA 1 an.
SATA 2
Zeigt die SATA-Laufwerke des Anschlusses SATA 2 an.
SATA 3
Zeigt die SATA-Laufwerke des Anschlusses SATA 3 an.
Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOS-Funktionen)
CPU Feature (CPU-Funktion)
l
Hyper-Threading Technology (Hyper-Threading-Technologie) – Enabled (aktiviert); Disabled
(deaktiviert) (Enabled ist Standard)
l
Intel SpeedStep
®
– Enabled (aktiviert); Disabled (deaktiviert) (Enabled ist Standard)
l
Virtualization (Virtualisierung) – Enabled (aktiviert); Disabled (deaktiviert) Disabled ist Standard)
l
Limit CPUID Value (CPUID-Wert begrenzen) – Enabled (aktiviert); Disabled (deaktiviert) (Disabled
ist Standard)
l
CPU XD Support (CPU XD-Unterstützung) – Enabled (aktiviert); Disabled (deaktiviert) (Enabled ist
Standard)
l
Multi Core Support (Multi Core-Unterstützung) – Enabled (aktiviert); Disabled (deaktiviert)
(Enabled ist Standard)
USB Device Setting (USB-Geräteeinstellung)
l
USB-Controller – Enabled (aktiviert); Disabled (deaktiviert) (Enabled ist Standard)
l
USB Operation Mode (USB-Betriebsmodus) – HiSpeed; FullSpeed (HiSpeed ist Standard)
Advanced Chipset Features (Erweiterte Chipset-Funktionen)
Onboard Audio-Controller (Integrierter
Audio-Controller)
Aktiviert oder Deaktiviert (Standard: Aktiviert)
SATA Mode (SATA-Modus)
ATA; AHCI (AHCI ist Standard)
Onboard LAN Controller (Integrierter LAN-
Controller)
Enabled (aktiviert); Disabled (deaktiviert) (Enabled ist Standard)
Onboard LAN Boot ROM (Integriertes LAN-
Start-ROM)
Aktiviert; Deaktiviert (Deaktiviert ist die Standardeinstellung)
Boot Device Configuration (Konfiguration Startgerät)
Boot Settings Configuration (Konfiguration
Starteinstellungen)
l
Fast Boot (Schnelles Starten) – Enabled (aktiviert); Disabled (deaktiviert) (Enabled ist Standard)
l
Numlock Key (Num-Taste) – On (Ein); Off (Aus) (On ist Standard)
l
Keyboard Errors (Tastaturfehler) - Report (Melden); Do Not Report (Nicht melden) (Report ist
Standard)
Removable Boot Priority (Startpriorität für
entfernbare Geräte)
Zum Einstellen der Gerätepriorität entfernbarer Geräte wie USB
-Floppy-Laufwerke. Die aufgeführten
Einträge werden dynamisch aktualisiert, je nach angeschlossenen entfernbaren Geräten.
Hard Disk Boot Priority
(Festplattenstartpriorität)
Zum Einstellen der Gerätepriorität von Festplattenlaufwerken. Die angezeigten Elemente werden in
Abhängigkeit der erkannten Festplatten dynamisch aktualisiert.
CD/DVD Boot Priority (Startpriorität CD/DVD)
Zum Einstellen der Gerätepriorität von CD
-/DVD-Laufwerken. Die angezeigten Elemente werden in
Abhängigkeit der erkannten CD
-/DVD-Laufwerke dynamisch aktualisiert.
Network Boot Priority (Startpriorität von
Netzwerkgeräten)
Zum Einstellen der Gerätepriorität von Netzwerkgeräten. Die angezeigten Elemente werden in
Abhängigkeit der erkannten Netzwerkgeräte dynamisch aktualisiert.
USB Boot Priority (Startpriorität von USB-
Laufwerken)
Zum Einstellen der Gerätepriorität von USB
-Laufwerken. Die angezeigten Elemente werden in
Abhängigkeit der erkannten USB
-Laufwerke dynamisch aktualisiert.
1st Boot Device (Erstes Startgerät)
Entfernbares Gerät; Festplatte; CD/DVD; Netzwerk; USB; deaktiviert ("Festplatte" ist die
Standardeinstellung)
2nd Boot Device (Zweites Startgerät)
Entfernbares Gerät; Festplatte; CD/DVD; Netzwerk; USB; deaktiviert ("USB" ist die Standardeinstellung)
3rd Boot Device (Drittes Startgerät)
Entfernbares Gerät; Festplatte; CD/DVD; Netzwerk; USB; deaktiviert ("CD/DVD" ist die
Standardeinstellung)
4th Boot Device (Viertes Startgerät)
Removable Dev. (Entfernbare Ger.); Hard Drive (Festplatte); CD/DVD; Network (Netzwerk); USB; Disabled
(Deaktiviert) (Removable Dev. Standardeinstellung)
5th Boot Device (Fünftes Startgerät)
Entfernbares Gerät; Festplatte; CD/DVD; Netzwerk; USB; deaktiviert ("Netzwerk" ist die
Standardeinstellung)