Einbauen der systemplatine – Dell Studio XPS M1640 (Mid 2010) Benutzerhandbuch
Seite 46

Einbauen der Systemplatine
1.
Setzen Sie die Systemplatine wieder in den Computersockel ein.
2.
Schließen Sie das eSATA
-Anschlusskabel, Netzteilanschlusskabel und TV-Tuner-Kartenkabel an die Systemplatinenanschlüsse an.
3.
Befestigen Sie die drei Schrauben wieder, mit denen die Systemplatine am Computersockel befestigt wird.
4.
Setzen Sie das rechte Betriebs-/Akkuanzeigekabel, das linke Betriebs-/Akkuanzeigekabel, das Bildschirmkabel und das Kamerakabel wieder in ihre
Führungen ein und schließen Sie sie an die entsprechenden Systemplatinenanschlüsse an (siehe
Einbauen der Bildschirmbaugruppe
).
5.
Bauen Sie die Audioplatine wieder ein (siehe
Einbauen der Audioplatine
).
6.
Bauen Sie den Subwoofer wieder ein (siehe
Einbauen des Subwoofers
).
7.
Bauen Sie das IEEE 1394-Modul wieder ein (siehe
Einbauen des IEEE 1394-Moduls
).
8.
Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (siehe
Einbauen des optischen Laufwerks
).
9.
Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein (siehe
Einbauen der Handballenstütze
).
10.
Bauen Sie die Mini-Cards wieder ein, falls vorhanden (siehe
Einbauen der Mini-Card
).
11.
Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder ein (siehe
Einsetzen der Knopfzellenbatterie
).
12.
Bauen Sie den Lüfter wieder ein (siehe
Einbauen des Lüfters
).
13.
Ziehen Sie die Schutzfolie von den Wärmeleitpads im Paket ab und kleben Sie sie auf die Teile des Prozessorkühlkörpers, die CPU und Grafikprozessor
bedecken.
14.
Bauen Sie den Prozessorkühlkörper ein (siehe
Einbauen des Prozessorkühlkörpers
).
15.
Bauen Sie die Speichermodule ein (siehe
Einbauen von Speichermodulen
).
16.
Bauen Sie die Festplatte wieder ein (siehe
Einbauen des Festplattenlaufwerks
).
17.
Befestigen Sie die hinteren Abdeckungen wieder (siehe
Einbauen der hinteren Abdeckungen
).
18.
Bringen Sie die Abdeckung für die Unterseite an (siehe
Einbauen der Abdeckung für die Computerunterseite
).
1 Systemplatine
2 Schrauben (3)
3 eSATA-Anschlusskabel-Anschluss 4 Netzadapteranschlusskabel-Anschluss
5 Computersockel
6 TV-Tuner-Kartenkabelanschluss
ANMERKUNG:
Verwenden Sie beim Einbau des Prozessors, der Lüfters oder der Systemplatine die im Paket enthaltenen Wärmeleitpads für den
Prozessorkühlkörper, um eine ausreichende Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen. Verwenden Sie die alten Wärmeleitpads nicht wieder.
HINWEIS:
Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verlorengegangenen Schrauben
im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.