Verwenden der dpm-verwaltungskonsole, Aufgabenbereiche und ansichten – Dell PowerVault DP500 Benutzerhandbuch
Seite 96

96
Verwenden der DPM-Verwaltungskonsole
Nachstehend wird das Layout der DPM-Verwaltungskonsole mit den Steuerungen für die
am häufigsten verwendeten Aufgaben beschrieben.
Aufgabenbereiche und Ansichten
Ein Aufgabenbereich in der DPM-Verwaltungskonsole besteht aus einer Gruppe logisch
zusammenhängender Funktionen. In der Konsole gibt es fünf Aufgabenbereiche: Überwachung,
Schutz, Wiederherstellung, Berichterstellung und Verwaltung. Jeder Aufgabenbereich, mit
Ausnahme von Wiederherstellung, besteht aus drei Bereichen: Anzeigebereich (unbenannt),
Details und Aktionen.
Hinweis
Im Aufgabenbereich Wiederherstellung gibt es einen weiteren Bereich zum
Durchsuchen und Suchen.
Nachstehend sind die Informationen aufgeführt, die in den einzelnen Bereichen angezeigt
werden:
• Anzeigebereich. Listet Elemente auf, die mit der aktuellen Aufgabe verbunden sind. Im
Anzeigebereich des Aufgabenbereichs Schutz sind zum Beispiel die Namen der
Schutzgruppen und die Mitglieder der einzelnen Gruppen aufgeführt. Der Anzeigebereich
einiger Aufgabenbereiche ist in Registerkarten unterteilt, auf denen Untergruppen bestimmter
Funktionen zusammengefasst sind. Der Anzeigebereich des Aufgabenbereichs Verwaltung
enthält zum Beispiel drei Registerkarten: Agents, Datenträger und Bibliotheken.
• Details. Zeigt ausführliche Informationen, zum Beispiel Eigenschaften und
Statusinformationen, zu den im Anzeigebereich ausgewählten Elementen an. Im Bereich
Details des Aufgabenbereichs Schutz werden zum Beispiel der Status, der
Wiederherstellungsbereich und andere Details zu den ausgewählten Schutzgruppen
angezeigt.
• Aktionen. Bietet Zugriff auf Funktionen, die mit der aktuellen Aufgabe zusammenhängen,
und in einigen Fällen auf das im Anzeigebereich ausgewählte Element. Der Bereich
Aktionen des Aufgabenbereichs Schutz enthält zum Beispiel einen Befehl zum Erstellen von
Schutzgruppen. Wenn im Anzeigebereich eine bestimmte Schutzgruppe ausgewählt ist,
enthält der Bereich Aktionen auch einen Befehl zum Hinzufügen von Mitgliedern zur
Schutzgruppe.