Systemspeicher – Dell PowerEdge C1100 Benutzerhandbuch
Seite 68

68
Installieren von Systemkomponenten
8 Entfernen Sie die Wärmeleitpaste mit einem sauberen, fusselfreien Tuch
vom Kühlkörper.
9 Öffnen Sie die im Prozessor-Kit enthaltene Portion Wärmeleitpaste, und
tragen Sie die Wärmeleitpaste gleichmäßig in der Mitte der Oberseite des
neuen Prozessors auf.
VORSICHTSHINWEIS:
Das Auftragen von zu viel Wärmeleitpaste kann dazu
führen, dass Paste mit der Prozessorabdeckung in Kontakt kommt und den
Prozessorsockel verunreinigt.
10 Installieren Sie den Kühlkörper. Siehe „Installieren des Kühlkörpers“ auf
11 Setzen Sie das Kühlgehäuse wieder ein. Siehe „Installieren des
12 Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems“ auf Seite 61.
13 Verbinden Sie das System und die Peripheriegeräte wieder mit dem
Netzstrom und schalten Sie sie ein.
14 Drücken Sie <F2>, um das System-Setup-Programm aufzurufen, und
überprüfen Sie, ob die Prozessorinformationen mit der neuen
Systemkonfiguration übereinstimmen. Siehe „System-Setup-Optionen
beim Startvorgang“ auf Seite 38.
Systemspeicher
Das System unterstützt registrierte DDR3-DIMM-Module (RDIMMs).
Einzel- und Zweifach-DIMMs können mit 1067 oder 1333 MHz getaktet sein
und Vierfach-DIMMs mit 1067 MHz.
Das System enthält 18 Speichersockel, die in zwei Sätzen zu je 9 Sockeln
aufgeteilt sind – ein Satz je Prozessor. Jeder Satz mit 9 Speichersockeln ist in
drei Kanäle mit je drei Speichersockeln unterteilt.
Die maximal vom System unterstützte Speichergröße hängt davon ab, welche
Typen und Kapazitäten von Speichermodulen verwendet werden:
•
Einzel-, Zweifach- und Vierfach-RDIMMs mit 1 GB, 2 GB, 4 GB und
8 GB werden bis zu einer Gesamtkapazität von 144 GB unterstützt.
•
Vierfach-RDIMMs (zwei pro Kanal) werden bis zu einer Gesamtkapazität
von 96 GB unterstützt.