Wieder einsetzen der systemplatine – Dell Studio 1737 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 51

Schrauben wird von den Nummern angezeigt, die sich neben den Schrauben auf der Systemplatine befinden.
13.
Trennen Sie den Mikrofonkabelanschluss, den Lüfterkabelanschluss und den Audiokabelanschluss.
14.
Ziehen Sie an der Systemplatine, um sie vom Anschluss auf der Laderplatine zu trennen.
15.
Heben Sie die Systemplatine in einem Winkel in Richtung Computerseite und aus dem Computersockel heraus.
Wieder Einsetzen der Systemplatine
1.
Setzen Sie die Systemplatine wieder in den Computersockel ein.
2.
Schließen Sie die Systemplatine an den Anschluss auf der Laderplatine an.
3.
Schließen Sie den Mikrofonkabelanschluss, den Lüfterkabelanschluss und den Audiokabelanschluss an.
4.
Setzen Sie die fünf Schrauben (in umgekehrter Reihenfolge als beim Entfernen), mit denen die Systemplatine am Computersockel befestigt ist, wieder
ein.
5.
Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (siehe
Wieder Einbauen des optischen Laufwerks
).
6.
Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein (siehe
Wieder Einbauen der Handballestütze
).
7.
Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein (siehe
Wieder Einbauen der Bildschirmbaugruppe
).
8.
Bauen Sie die Tastatur wieder ein (siehe
Einbauen der Tastatur
).
9.
Bauen Sie die Steuerungsleiste wieder ein (siehe
Wieder Anbringen der Steuerungsleiste
).
10.
Setzen Sie den Prozessor-Kühlkörper und den Prozessor wieder ein (siehe
Wieder Einbauen des Prozessorkühlkörpers
und
Installation des Prozessors
).
11.
Bauen Sie die Festplatte wieder ein (siehe
Wieder Einbauen des Festplattenlaufwerks
).
12.
Installieren Sie ggf. Speichermodule und Mini-Cards neu.
13.
Installieren Sie alle Karten, die Sie aus den ExpressCard und 8-in-1- Kartensteckplätzen entfernt haben, neu.
1 Systemplatine
2 Schraube (5)
3 Laderplatinenanschluss 4 Laderplatine
5 Audiokabelanschluss
6 Mikrofonkabelanschluss
7 Lüfterkabelanschluss
HINWEIS:
Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verlorengegangenen Schrauben
im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.