Fehlerbehebung bei geänderten bios-einstellungen – Dell PowerEdge C2100 Benutzerhandbuch
Seite 139

Fehlerbehebung am System
139
Fehlerbehebung bei geänderten
BIOS-Einstellungen
Bestimmte Änderungen bei den BIOS-Einstellungen (etwa Timing oder
Latenz des Chipsatzes oder Speichers, Prozessortaktrate etc.) können dazu
führen, dass das System nicht mehr startet.
Wenn Sie das BIOS-Setup durch Drücken von F2 aufrufen können, setzen
Sie das BIOS auf die herstellerseitigen Standardwerte zurück, indem Sie F9
drücken. Speichern Sie und beenden Sie das BIOS-Setup.
Wenn Sie das BIOS-Setup nicht aufrufen können, löschen Sie das CMOS wie
folgt:
1 Schalten Sie das System aus. Ziehen Sie nicht den Netzstromstecker.
2 Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 72.
3 Setzen Sie den Jumper (J24) von der normalen Betriebsposition auf den
Kontaktstiften 1 und 2 auf die Reset/Clear-Position, indem Sie die
Steckbrücke von den Kontaktstiften 1 und 2 entfernen.
4 Trennen Sie die Wechselstromversorgung und warten Sie 5 Sekunden.
5 Setzen Sie den Jumper zurück in die Standardposition auf den
Kontaktstiften 1 und 2.
6 Schließen Sie das System.
7 Schalten Sie das System ein.
IRQ2
Interruptcontroller
1, zur Aktivierung
von IRQ8 bis IRQ15
IRQ10
Verfügbar
IRQ3
Standard für COM2 IRQ11
Verfügbar
IRQ4
Standard für COM1 IRQ12
Verfügbar
IRQ5
Remote-Access-Con
troller
IRQ13
Mathematischer
Coprozessor
IRQ6
Reserviert
IRQ14
IDE-CD-Laufwerks
controller
IRQ7
Reserviert
IRQ15
Verfügbar
Tabelle 4-1.
Zuweisungsspezifische IRQ-Anforderungen
IRQ-Leitung
Zuweisung
IRQ-Leitung
Zuweisung