Befehlsbeschreibung, Cli-parameter – Dell PowerEdge C8000 Benutzerhandbuch
Seite 64

64
Verwenden von Expander Flash Utility
Befehlsbeschreibung
Verwenden Sie die folgende Syntax für Xflash-Dienstprogrammbefehle:
xflash [OPTIONEN] [SCHNITTSTELLE] [BEFEHL]
Benutzen Sie eine Leerstelle, um den Programmnamen, die Optionen, die
Schnittstelle und die Befehlsfelder zu trennen.
CLI-Parameter
In den folgenden Tabellen werden die in diesem Dokument verwendeten
Xflash-Befehle aufgelistet.
ANMERKUNG:
Eine ausführliche Liste der Befehlszeilen-Parameter finden Sie in
der Xflash-INFO-Datei.
Tabelle 4-1. OPTIONEN – Befehlszeilenparameter
Parameter
Beschreibung
-h
--help$
Zeigt Hilfsinformationen über Befehlszeilenoptionen an.
-l, --log
Erstellt eine Protokolldatei für interne Vorgänge
-r, --resetchip
Hard-Reset der Erweiterungschips A or B nach Abschluss
des aktuellen Befehls
Tabelle 4-2. SCHNITTSTELLE – Befehlszeilenparameter
Parameter
Beschreibung
-i SAS ADDRESS, --
inband SAS ADDRESS
Verwenden Sie bandinternen Port (SAS ADDRESS), um
eine Verbindung mit dem Expander herzustellen.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie den Befehl „get avail“, wenn
keine SAS-ADRESSE angegeben ist.
ANMERKUNG:
Typische Befehlszeilennutzung zum
Herunterladen der Firmware wird unten gezeigt:
"xflash.exe -i 500605b0000272bf down fw sas2xfw.fw 0"
Wo 500605b0000272bf is the SAS address (500605b0000272bf
ist die SAS-Adresse) des SAS-Erweiterungschips, der über
bandinterne Schnittstelle verbunden wurde, angezeigt wird.