Intel® active management technology (iamt), Intel, Active management technology (iamt) – Dell Latitude D630C (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 119

Intel
®
Active Management Technology (iAMT)
119
Intel
®
Active Management Technology (iAMT)
ANMERKUNG:
iAMT ist nur für Dell™ Latitude™ D630c-Computer mit iAMT-Funktionalität verfügbar.
Intel Active Management Technology (iAMT) ist Teil der Intel Centrino
®
Pro-Technologie und soll
erweiterte Möglichkeiten zur Verwaltung der Systemsicherheit zur Verfügung stellen, die darauf zielen,
die IT-Kosten zu senken und eine bessere Erkennung, effektiveres Healing und höheren Schutz für
vernetzte Rechnereinheiten zu unterstützen. Mit iAMT lassen sich PCs unabhängig vom Zustand des
Computers (ein- oder ausgeschaltet) oder der Reaktionsfähigkeit des Betriebssystems verwalten.
ANMERKUNG:
iAMT kann mithilfe von Dell Client Manager (DCM) 2.1 konfiguriert werden. Umfassende
Informationen zum Konfigurieren von iAMT finden Sie in der Dokumentation zur Software Dell Client Manager 2.1
unter
dell.com\openmanage. Weitere Informationen zur iAMT-Implementierung von Dell finden Sie im
Administratorhandbuch für die Systemverwaltung (Systems Management Administrator's Guide) unter
support.dell.com.
Die Hauptvorteile von iAMT sind:
•
Weniger Vor-Ort-Inspektionen
•
Automatisierung von mehr Verwaltungsfunktionen durch die Möglichkeit, entsprechende Software auf
einer Systemverwaltungskonsole einzusetzen
•
Höhere Sicherheit
iAMT-Leistungsmerkmale
Grundlegende Funktionalität
•
Fähigkeit zum Erkennen, Nachverfolgen und Inventarisieren von Geräten mit und ohne
Betriebssystem. Der Computer muss dazu mit dem Netzwerk verbunden und an eine Steckdose
angeschlossen sein.
•
Fähigkeit zum fernaktivierten Ein- und Ausschalten des Computers unabhängig vom Status des
Betriebssystems.
Erweiterte Funktionalität
ANMERKUNG:
Für die folgenden Merkmale ist zusätzliche Verwaltungssoftware erforderlich.
•
Fähigkeit zur Remote-Behandlung von Fehlern (1-zu-1) über textbasierte Konsolenumleitung (Seriell-
über-LAN) und IDE-Umleitung.
•
Erhöhte Sicherheit durch die Präsenz von Agenten (Entfernen von Agenten wird erkannt),
Netzwerkzugriffssteuerung (Lasttrennung) und Softwareversionskontrolle.