Dell XPS 730x (Early 2009) Benutzerhandbuch
Seite 48

der erkannten Festplatten dynamisch aktualisiert.
CPU Configuration (CPU-Konfiguration)
XD Bit Capability (XD-Bit-Fähigkeit)
Bei Aktivierung von „XD Bit Capability“ kann der
Prozessor die Code-Bits, die ausgeführt werden
sollen, von den Code-Bits unterscheiden, die nicht
ausgeführt werden können.
C1E Support (C1E-Unterstützung)
Der erweiterte C1E-Haltezustand (C1E) verringert die
Prozessorgeschwindigkeit bei geringerer Auslastung
des Prozessors auf den kleinsten Multiplikator.
Max CPUID Value Limit (Begrenzung des maximalen
CPUID-Wertes)
Begrenzt den maximalen Wert, den die CPUID-
Prozessorstandardfunktion unterstützt.
Intel(R) Speedstep (tm) tech (Intel(R) Speedstep
(tm)-Technologie)
Bei Aktivierung dieser Option werden Taktrate und
Kernspannung des Prozessors dynamisch an die
Prozessorauslastung angepasst.
Integrated Devices (Integrierte Geräte)
USB Functions (USB-Funktionen)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des
integrierten USB-Controllers.
HD Audio Controller (HD-Audio-Controller)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des
integrierten Audio-Controllers.
Onboard IEEE1394 Controller (Integrierter
IEEE1394-Controller)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des
integrierten IEEE1394-Controllers.
LAN1 BCM5784 Device (BCM5784-Gerät – LAN1)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des
integrierten Netzwerk-Controllers.
LAN1 Option ROM (Option ROM – LAN1)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der
Startoption für Netzwerk
-Controller.
LAN2 BCM5784 Device (BCM5784-Gerät – LAN2)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des
integrierten Netzwerk-Controllers.
LAN2 Option ROM (Option ROM – LAN2)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der
Startoption für Netzwerk
-Controller.
Configure SATA#1-6 as (SATA 1-6 konfigurieren
als)
Ermöglicht die Konfiguration des Betriebsmodus der
integrierten Festplatten-Controller.
AHCI CD/DVD Boot Time out (AHCI-
Zeitüberschreitung beim Start von CD/DVD)
Ermöglicht die Einstellung der Wartezeit für SATA
-
CDs/-DVDs im AHCI-Modus.
Power Management Setup (Energieverwaltungs-Setup)
Suspend Mode (Suspendiermodus)
Ermöglicht die Einstellung des Energiesparmodus der
ACPI-Funktion.
AC Recovery (Wiederherstellung nach
Stromausfall)
Ermöglicht die Einstellung der Maßnahmen, die der PC
nach dem Wiederherstellen der Netzspannung
ergreift.
Remote Wakeup (Remote-Aktivierung)
Legt fest, ob das System von einer integrierter LAN-
Karte, einer PCIE-X1-LAN-Karte oder einer PCI-LAN-
Karte aktiviert wird.
Auto Power On (Automatisch einschalten)
Ermöglicht, dass der Computer zu einer bestimmten
Uhrzeit gestartet wird.
Frequency/Voltage Control (Frequenz-/Spannungssteuerung)
QPI Links SPeed (QPI-Link-Geschwindigkeit)
Ermöglicht die Änderung der Geschwindigkeit von
QPI-Links (QuickPath Interconnect) in volle
Geschwindigkeit oder in den langsamen Modus.
QPI Frequency (QPI-Frequenz)
Ermöglicht die Änderung der QPI
-Frequenz.
Memory Frequency (Speicherfrequenz)
Ermöglicht die obligatorische Einstellung einer
langsameren, unterhalb der erkannten Frequenz
liegenden DDR3-Frequenz.
Uncore Ratio (Nicht-Kern-Verhältnis)
Ermöglicht die Anpassung des Nicht
-Kern-
Verhältnisses.
CPU Core (Non-Turbo) Ratio (CPU-Kern-Verhältnis
[Nicht-Turbo])
Stellt das Verhältnis zwischen CPU
-Kerntaktrate und
FSB-Frequenz ein.
BIOS Security Features (BIOS-Sicherheitsfunktionen)
Change Supervisor Password (Supervisor-Kennwort
Ermöglicht die Änderung des Supervisor
-Kennworts.