Produktspezifische probleme – Dell UltraSharp 34 Curved Monitor Benutzerhandbuch
Seite 64

64
|
Problemlösung
Produktspezifische Probleme
Falsche Farben
Unzureichende
Farbdarstellung
• Ändern Sie die Einstellungen der Voreingestellte Modi
im Farb-Menü-OSD je nach Anwendung.
• R/G/B Wert unter Benutzerfarbe. in OSD-Menü Farbe
anpassen.
• Ändern Sie das Eingangsfarbformat im OSD-Menü
Farbe in PC-RGB oder YPbPr.
• Starten Sie die Selbstdiagnose.
Nachbildeffekt
(Eingebranntes Bild),
verursacht durch
längere Darstellung
von Standbildern
Ein schwaches
Nachbild eines
statischen
Bildes erscheint
auf dem
Bildschirm
• Lassen Sie den Monitor grundsätzlich über die
Energieverwaltungsfunktion ausschalten, wenn er nicht
verwendet wird (Weitere Informationen zu diesem
Thema finden Sie im Abschnitt
• Alternativ können Sie einen Bildschirmschoner mit
dynamisch wechselnden Bildinhalten nutzen.
Spezifische
Symptome
Beschreibung
Mögliche Lösungen
Bild ist zu klein
Das Bild ist auf dem
Bildschirm zentriert,
füllt aber nicht den
gesamten
Anzeigebereich aus
• Prüfen Sie das Längen-/Seitenverhältnis
Einstellungen im OSD-Menü Display.
• Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen
zurück.
Monitor lässt sich
nicht mit den
Bedienfeldtasten
einstellen
OSD-Menü wird
nicht am Bildschirm
angezeigt
• Schalten Sie den Monitor aus, trennen Sie das
Netzkabel, schließen Sie es wieder an und schalten
Sie den Monitor wieder ein.
• Prüfen Sie, ob das Bildschirmmenü gesperrt ist. Falls
ja, halten Sie zur Freigabe die Taste neben der Ein-/
Austaste 10 Sekunden lang gedrückt. (Siehe
).
Kein Eingangssignal
wenn Bedientasten
gedrückt werden
Kein Bild; die LED
leuchtet weiß auf
• Überprüfen Sie die Signalquelle. Vergewissern Sie
sich, dass sich der Computer nicht im
Energiesparmodus befindet. Dazu bewegen Sie die
Maus oder drücken eine beliebige Taste an der
Tastatur.
• Überprüfen Sie, ob das Signalkabel richtig
eingesteckt ist. Ziehen Sie nötigenfalls das
Signalkabel und stecken Sie es wieder ein.
• Setzen Sie den Computer oder das
Videoabspielprogramm zurück.
Das Bild füllt nicht
den gesamten
Bildschirm
Der Bildschirm wird
horizontal oder
vertikal nicht
komplett vom Bild
gefüllt
• Je nach Videoformat (Bildseitenverhältnis) von DVDs
kann der Monitor ein Vollbild anzeigen.
• Starten Sie die Selbstdiagnose.