System-setup, System-setup-übersicht, Startreihenfolge – Dell Latitude 6430u (Late 2012) Benutzerhandbuch
Seite 43: Navigationstasten, 3 system-setup

3
System-Setup
System-Setup-Übersicht
Das System-Setup bietet folgende Möglichkeiten:
•
Zum Ändern der Systemkonfigurationsdaten, nachdem Sie Hardwarekomponenten hinzugefügt, geändert oder
entfernt haben.
•
Zum Einstellen oder Ändern einer benutzerdefinierten Option, z. B. dem Benutzer-Kennwort.
•
Zum Abfragen der aktuellen Speichergröße oder zum Festlegen des installierten Festplattentyps.
•
Zum Prüfen des Akkuzustands.
Vor der Verwendung des System-Setups sollten Sie die Einstellungen des System-Setup-Bildschirms notieren, um
gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
VORSICHT: Die Einstellungen in diesem Programm sollten nur von erfahrenen Computeranwendern geändert
werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet.
Startreihenfolge
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Startgerätreihenfolge umgehen und direkt ein
bestimmtes Gerät (z.B.: optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Wenn das Dell-Logo während des Einschalt-
Selbsttests (Power-on Self Test, POST) angezeigt wird, können Sie:
•
das System-Setup mit der <F2>-Taste aufrufen
•
einmalig auf das Startmenü durch Drücken der <F12>-Taste zugreifen.
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen
des Startmenüs lauten:
•
Wechseldatenträger (soweit verfügbar)
•
STXXXX-Laufwerk
ANMERKUNG: XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an.
•
Optisches Laufwerk
•
Diagnostics (Diagnose)
ANMERKUNG: Bei Auswahl von Diagnostics (Diagnose) wird der ePSA diagnostics (ePSA-Diagnose)-
Bildschirm angezeigt.
Der Startreihenfolgebildschirm zeigt auch die Optionen zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an.
Navigationstasten
Die folgende Tabelle zeigt die Navigationstasten im System-Setup.
43