Übersicht über das bedienfeld – Dell PowerVault 122T SDLT 320 (Autoloader) Benutzerhandbuch
Seite 33

Zurück zur Inhaltsübersicht
Bedienen des Autoloaders: Benutzerhandbuch zum Dell™ PowerVault™ 122T
SDLT 320 Autoloader
Erstellen eines Kassetteninventars
Übersicht über das Bedienfeld
Das Bedienfeld besteht aus vier LED-Anzeigen, vier Tasten und einem LCD-Bildschirm mit zwei Zeilen mit jeweils 16 Zeichen. Es ermöglicht Ihnen die
Statusüberwachung und Steuerung aller Funktionen des Autoloaders.
Standardmäßig wird der Einstiegsbildschirm angezeigt. Der Einstiegsbildschirm
zeigt in der oberen Zeile den Status des Autoloaders und in der unteren das
aktuelle Kassetteninventar an. Wenn keine Kassette im Bandlaufwerk geladen ist, wird in der oberen Zeile DELL PV-122T angezeigt (siehe
"
").
Das Kassetteninventar zeigt die Nummern der Steckplätze an, in die eine Kassette eingelegt ist. Leere Steckplätze sind durch einen Gedankenstrich oder
einen Bindestrich (
-) gekennzeichnet.
Einstiegsbildschirm
Ein Ausrufezeichen (!) in der Inventar
-Anzeige bedeutet, dass der Autoloader eine Kassette im betreffenden Steckplatz gefunden hat, die entweder vom
falschen Typ ist oder einen Medienfehler aufweist. Die Ursache kann ein fehlerhaftes Medium sein, bei dem z. B. das optische Servo-Signal beschädigt ist, oder
die Schreib-/Leseköpfe im Bandlaufwerk sind verschmutzt. Die LED-Anzeige Media Attention (Medienfehler) leuchtet in diesem Fall ebenfalls auf (siehe "
"). Durch Exportieren der angezeigten Kassette wird die Fehlermeldung gelöscht (siehe "
"). Wenn bei mehreren Kassetten,
die in einem einwandfreien Zustand sind, Fehler auftreten, sollten Sie das Bandlaufwerk reinigen (siehe "
"). Wenn diese Fehler
wiederholt bei ein und derselben Kassette auftreten, ist die Kassette möglicherweise beschädigt oder ungültig.
Gelegentlich wird die Meldung In Transit (Im Transit) angezeigt. Dies bedeutet Folgendes:
l
Durch einen Fehler ist die Kassette zwischen dem Steckplatz und dem Laufwerk stecken geblieben. Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein
oder setzen Sie ihn zurück, um den Fehler zu beheben.
l
Im Import-/Export-Steckplatz wurde unerwartet eine Kassette gefunden. Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein oder setzen Sie ihn zurück,
um den Fehler zu beheben.
Möglicherweise wird auch rechts unten auf dem Bildschirm
die Meldung SEQ angezeigt. Diese Meldung bedeutet, dass sich der Autoloader momentan im
sequenziellen Modus befindet (siehe "
Autoloader-Betriebsmodi
").
Wenn eine Kassette im Bandlaufwerk geladen ist, wird in der oberen Zeile Drive loaded (Laufwerk geladen) angezeigt. Die gegenwärtig im Laufwerk
geladene Kassette wird durch ein abwechselnd mit der Steckplatznummer angezeigtes schwarzes Rechteck gekennzeichnet. Die Anzeige gibt ebenfalls an, ob
die angegebene Kassette gerade geladen, entladen, importiert oder exportiert wird. Weiterhin wird der Status für das Lesen, Schreiben usw. angezeigt. Die
Autoloader-Statuszeile zeigt den aktuellen Vorgang an. Unten sehen Sie ein Beispiel für die Anzeige.
Einstiegsbildschirm, "Drive Loaded" (Laufwerk geladen)