Dns-einstellungen – Dell KVM 4322DS Benutzerhandbuch
Seite 70

60
|
Lokale und Remote-Konfiguration
So konfigurieren Sie IPv6-Netzwerkeinstellungen:
1
Klicken Sie auf das Register IPv6, um den Bildschirm „IPv6-Einstellungen“
anzuzeigen.
2
Klicken Sie, um das Kontrollkästchen IPv6 aktivieren zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
3
Geben Sie die gewünschten Informationen in die Adress-, Subnetz- und
Präfix-Länge-Felder ein. IPv6-Adressen werden eingegeben im Format
FD00:172:12:0:0:0:0:33 oder abgekürzt FD00:172:12::33 Hex-Notation.
4
Wählen Sie entweder
Aktiviert
oder
Deaktiviert
im Dropdown-Menü
„DHCP“ aus.
HINWEIS: Wenn Sie DHCPv6 aktivieren, werden alle Informationen, die Sie in die
Adress-, Gateway- und Präfix-Länge-Felder eingeben, nicht beachtet.
5
Klicken Sie auf
Speichern
.
DNS-Einstellungen
Sie können den DNS-Server entweder manuell zuweisen oder die über DHCP
oder DHCPv6 erhaltenen Adressen verwenden.
So konfigurieren Sie DNS-Einstellungen manuell:
1
Klicken Sie in der seitlichen Navigationsleiste auf
DNS
, um den Bildschirm
„RCS DNS-Einstellungen“ anzuzeigen.
2
Wählen Sie
Manuell
,
DHCP
(bei aktiviertem IPv4) oder
DHCPv6
(bei
aktiviertem IPv6) aus.
3
Geben Sie bei der Auswahl von
Manuell
die DNS-Servernummern in die
Felder für primär, sekundär und tertiär ein.
4
Klicken Sie auf
Speichern
.