Einsetzen der systemplatine – Dell Inspiron 1210 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 29

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Einsetzen der Systemplatine
Dell™ Inspiron™ 1210 Service
-Handbuch
Eingabe der Service Tag-Nummer im BIOS
Einstellen der Tastaturbelegung
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Bevor Sie beginnen
.
2.
Entfernen Sie die Handballenstütze. Siehe
Einbauen der Handballenstütze
.
3.
Ziehen Sie das Displaykabel vom Systemplatinenanschluss ab. Siehe
Austauschen des Displays
.
4.
Ziehen Sie das Stromkabel vom zugehörigen Systemplatinenanschluss ab. Siehe
Austauschen des Stromkabels
.
5.
Ziehen Sie das CRT-Kabel vom zugehörigen Systemplatinenanschluss ab. Siehe
Austauschen der CRT-Platine
.
6.
Ziehen Sie das USB-Kabel vom zugehörigen Systemplatinenanschluss ab. Siehe
Einbauen der USB-Platine
.
7.
Ziehen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie vom zugehörigen Systemplatinenanschluss ab. Siehe
Austauschen der Knopfzellenbatterie
.
8.
Ziehen Sie das Festplattenkabel vom zugehörigen Systemplatinenanschluss ab. Siehe
Einbauen des Festplattenlaufwerks
.
9.
Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computersockel befestigt ist.
10.
Heben Sie die Systemplatine aus dem Computersockel heraus, wobei Sie sie zur Computerseite hin anwinkeln.
11.
Um die Systemplatine wieder einzubauen, führen Sie alle in
aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
12.
Schalten Sie den Computer ein.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die
dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
HINWEIS:
Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsbandes um Ihr Handgelenk oder durch regelmäßiges
Berühren einer nicht lackierten Metallfläche am Computer (beispielsweise an der Geräterückseite).
ANMERKUNG:
Der BIOS-Chip der Systemplatine enthält die Service-Tag-Nummer, die auch auf dem Strichcode-Etikett auf der Unterseite des Computers
angegeben ist.
1 Stromkabel
2 Kombikabel: LVDS-Anschluss
3 CRT-Kabel
4 USB-Kabel
5 Kombikabel: Kameraanschluss
6 Kabel der Knopfzellenbatterie
7 Festplattenkabel
HINWEIS:
Bringen Sie vor dem Einschalten des Computers alle Schrauben wieder an, und stellen Sie sicher, dass keine verlorengegangenen
Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.