Erstellen einer ethernet-verbindung – Dell AXIM X3 Benutzerhandbuch
Seite 101

Herstellen von Verbindungen
101
5
Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein, beispielsweise
ISP-
Verbindung
.
6
Wählen Sie aus der Liste Modem auswählen Ihren Modemtyp aus und
tippen Sie auf Weiter.
Ist Ihr Modemtyp nicht aufgeführt, geben Sie die Modemkarte erneut
ein. Wenn Sie ein externes Modem verwenden, das über Kabel an Ihr
Gerät angeschlossen ist, wählen Sie Hayes Compatible on COM1
(Hayes-kompatibel auf COM1) aus.
7
Geben Sie die Einwahlnummer ein und tippen Sie auf Weiter.
8
Geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort sowie ggf. Ihre
Domäne an.
ANMERKUNG:
Die Einstellungen unter Erweitert brauchen Sie voraussicht-
lich nicht zu ändern. Die meisten Internetdienstanbieter arbeiten heute mit
dynamisch zugewiesenen Adressen.
9
Wenn Ihr Internetdienstanbieter keine dynamisch zugewiesenen
Adressen verwendet, tippen Sie auf Erweitert, wählen Sie die
Registerkarte TCP/IP und geben Sie hier die Adresse ein.
10
Tippen Sie auf Weiter.
11
Legen Sie gegebenenfalls noch andere Optionen fest und tippen Sie auf
Fertig stellen.
Wenn Sie den Posteingang, Pocket Internet Explorer oder den MSN
Messenger aufrufen, wird die Verbindung automatisch hergestellt. Wenn Sie
verbunden sind, können Sie:
•
Mit dem Posteingang E-Mail-Nachrichten senden und empfangen.
Bevor Sie den Posteingang nutzen können, müssen Sie die für die
Kommunikation mit dem E-Mail-Server erforderlichen Daten
eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter „Direktes Verbinden
mit einem E-Mail-Server“ auf Seite 104 auf Seite 7.
•
Mit dem Pocket Internet Explorer Websites und WAP-Seiten anzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden von Microsoft
Pocket Internet Explorer“ auf Seite 91.
•
Mit dem MSN Messenger Sofortnachrichten senden und empfangen.
Weitere Informationen finden Sie unter „MSN Messenger“ auf
Erstellen einer Ethernet-Verbindung
1
Installieren Sie den Treiber für die Netzwerkkarte, falls erforderlich.
Hinweise hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer
Netzwerkkarte.