Dell Inspiron 537s (Mid 2009) Benutzerhandbuch
Seite 39

System Info (Systeminformationen)
BIOS Info
Zeigt die Versionsnummer des BIOS und Datumsinformationen an.
System
Zeigt die Nummer des Computermodells an.
Asset Tag (Systemkennnummer)
Zeigt die Systemkennnummer des Computers an, falls vorhanden.
Service Tag (Service-Tag-Nummer)
Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an.
Processor Type (Prozessortyp)
Zeigt den Prozessortyp an.
CPU Speed (CPU-Geschwindigkeit)
Zeigt die Prozessorgeschwindigkeit an.
Processor L2 cache (Prozessor-L2-Cache)
Zeigt die Größe des Prozessor
-L2-Caches an.
Memory Installed (Installierter Speicher)
Zeigt die Größe des installierten Speichers an.
Memory Available (Verfügbarer Speicher)
Zeigt die Größe des verfügbaren Speichers an.
Memory Speed (Speichergeschwindigkeit)
Zeigt die Frequenz des installierten Speichers an.
Memory Channel Mode (Speicherkanalmodus)
Zeigt den Speicherkanalmodus des installierten Speichers an.
Memory Technology (Speichertechnologie)
Zeigt den Typ des installierten Speichers an.
Standard CMOS Features (Standard-CMOS-Funktionen)
System Time (Systemuhrzeit)
Zeigt die aktuelle Uhrzeit im Format (hh:mm:ss) an.
System Date (Systemdatum)
Zeigt das aktuelle Datum im Format (tt:mm:yyyy) an.
SATA 0
Zeigt die SATA-Laufwerke des Anschlusses SATA 0 an.
SATA 1
Zeigt die SATA-Laufwerke des Anschlusses SATA 1 an.
SATA 2
Zeigt die SATA-Laufwerke des Anschlusses SATA 2 an.
SATA 3
Zeigt die SATA-Laufwerke des Anschlusses SATA 3 an.
Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOS-Funktionen)
CPU Feature (CPU-Funktion)
l
AMD Virtualization (AMD-Virtualisierung) — Enabled (Aktiviert); Disabled (Deaktiviert) (Enabled ist
Standard).
l
AMD-Cool 'N' Quiet-Function (AMD-Cool 'N' Quiet-Funktion) — Enabled (Aktiviert); Disabled
(Deaktiviert) (Enabled ist Standard).
l
AMD-Live! — Zeigt den Live!-Status an.
USB Device Setting (USB-Geräteeinstellung)
l
USB Controller (USB-Controller) — Enabled (aktiviert) oder Disabled (deaktiviert) (Enabled ist
Standard).
l
USB Operation Mode (USB-Betriebsmodus) — High Speed (Schnell); Full/Low Speed
(Höchstgeschwindigkeit/Niedrige Geschwindigkeit (High Speed ist Standard).
Advanced Chipset Features (Erweiterte Chipset-Funktionen)
Init Display First (Display-Initialisierung
zuerst)
PCI-E 16X Slot (PCI-E 16X-Steckplatz); PCI-E 1X Slot (PCI-E 1X-Steckplatz); PCI Slot (PCI-Steckplatz);
Onboard (Integriert) (PCI-E 16X Slot ist Standard).
UMA Frame Buffer Size (Frame-Buffer-Größe)
Auto; 32 MB; 64 MB; 128 MB; 256 MB; 512 MB (Auto ist Standard).
Onboard Audio-Controller (Integrierter Audio-
Controller)
Auto (Automatisch); Disabled (Deaktiviert); Enabled (Aktiviert) (Enabled ist Standard).
HD Audio (HD-Audio)
Disabled (Deaktiviert); Enabled (Aktiviert) (Enabled ist Standard).
Onboard LAN Controller (Integrierter LAN-
Controller)
Disabled (Deaktiviert); Enabled (Aktiviert) (Enabled ist Standard).
Onboard LAN Boot ROM (Integriertes LAN-Start-
ROM)
Enabled (aktiviert); Disabled (deaktiviert) (Disabled ist Standard).
SATA Mode (SATA-Modus)
RAID, ATA (ATA ist Standard).
Modulschacht
Identifiziert das Gerät, das im Modulschacht installiert ist.
Boot Device Configuration (Konfiguration Startgerät)
Boot Settings Configuration (Konfiguration
Starteinstellungen)
l
Fast Boot (Schneller Start) — Disabled (Deaktiviert); Enabled (Aktiviert) (Enabled ist Standard).
l
Numlock Key (NumLock-Taste) — OFF (AUS); ON (AN) (ON ist Standard).
l
Keyboard Errors (Tastaturfehler) — Report (Melden); Do Not Report (Nicht melden) (Report ist
Standard).
Hard Disk Boot Priority
(Festplattenstartpriorität)
l
1st Boot Device (Erstes Startgerät) —
Removable (Entfernbar); CD/DVD; Hard Drive (Festplatte);
Disabled (Deaktiviert) (Removable ist Standard).
l
2nd Boot Device (Zweites Startgerät) —
Removable (Entfernbar); CD/DVD; Hard Drive (Festplatte);
Disabled (Deaktiviert) (CD/DVD ist Standard).
l
3rd Boot Device (Drittes Startgerät) —
Removable (Entfernbar); CD/DVD; Hard Drive (Festplatte);
Disabled (Deaktiviert) (Hard Drive ist Standard).
Boot Other Device (Anderes Startgerät)
No (Nein); Yes (Ja) (Yes ist Standard)
Power Management Setup (Energieverwaltungs-Setup)