Siehe, Fenster console redirection (konsolenumleitung), Fenster system security (systemsicherheit) – Dell PowerEdge 2850 Benutzerhandbuch
Seite 19

Fenster System Security (Systemsicherheit)
führt die Optionen und Beschreibungen der Informationsfelder auf, die im Fenster
System Security (Systemsicherheit) angezeigt werden.
Tabelle 3-5. Optionen des Fensters System Security (Systemsicherheit)
Fenster Console Redirection (Konsolenumleitung)
werden die Optionen und Beschreibungen der Informationsfelder aufgeführt, die im Fenster
Console Redirection (Konsolenumleitung)
angezeigt werden. Weitere Informationen zur Verwendung der Konsolenumleitung finden Sie unter
Konsolenumleitung verwenden
.
Standardeinstellung)
starten. Änderungen werden nach einem Systemneustart wirksam.
MAC Address
Zeigt die MAC-Adresse für den integrierten 10/100/1000 NIC an. Dieses Feld hat keine vom Benutzer auswählbaren
Einstellungen.
Serial Port 1
(COM1,
Standardeinstellung)
Für
Serial Port 1 (Serielle Schnittstelle 1) stehen die Optionen COM1, COM3, BMC Serial, BMC NIC, und Off (Aus) zur
Verfügung. Wenn ein optionaler Remote
-Zugriffs-Controller (Remote Access Controller [RAC]) im System installiert ist,
gibt es zusätzlich die Option
RAC.
Der seriellen Schnittstelle sind drei Anwendungsmodelle zugeordnet. Die serielle Schnittstelle 1 versucht, bei Standard-
Anwendungen zuerst COM1 und dann COM3 zu verwenden. Bei BMC-Anwendungen benutzt die serielle Schnittstelle 1 die
Adresse COM1, und die Kommunikation erfolgt entweder über die serielle Schnittstelle oder den integrierten, mehrfach
genutzten NIC. Die RAC
-Kontrolle verwendet nur die Adresse COM1.
ANMERKUNG:
Die Optionen Off (Aus) und COM3 sind nicht verfügbar, wenn die Konsolenumleitung auf die serielle Schnittstelle
1 gesetzt ist.
Speaker (On,
Standardeinstellung)
Setzt den integrierten Lautsprecher auf On (Ein) bzw. Off (Aus). Änderungen an dieser Option werden sofort wirksam, d. h. ein
Neustart des Systems ist nicht erforderlich.
Option
Beschreibung
System Password
Zeigt den derzeitigen Status der Kennwortschutzfunktion des Systems an und ermöglicht die Vergabe und Bestätigung
eines neuen Systemkennworts.
ANMERKUNG:
Anleitungen zur Vergabe eines Systemkennworts und zur Verwendung oder Änderung eines vorhandenen
Systemkennworts finden Sie unter
.
Setup Password
Verhindert den Zugriff auf das System-Setup-Programm auf die gleiche Weise, wie mit der Systemkennwortfunktion der Zugriff
auf das System verhindert werden kann.
ANMERKUNG:
Anleitungen zur Vergabe eines Setup-Kennworts und zur Verwendung oder Änderung eines vorhandenen Setup-
Password Status
Wenn die Option Setup Password (Setup-Kennwort) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, kann das Systemkennwort während des
Systemstarts nicht geändert oder deaktiviert werden.
Zum Sperren des Systemkennworts muss zuerst ein Setup-Kennwort in der Option Setup Password (Setup-Kennwort) vergeben
und dann die Option Password Status (Kennwortstatus) zu Locked (Gesperrt) geändert werden. In diesem Zustand kann das
Systemkennwort nicht durch die Option System Password (Systemkennwort) geändert oder beim Systemstart durch Drücken
von <Strg><Eingabetaste> deaktiviert werden.
Zum Entsperren des Systemkennworts geben Sie das Setup-Kennwort im Feld Setup Password (Setup-Kennwort) ein, und ändern
Sie dann die Option Password Status (Kennwortstatus) zu Unlocked (Nicht gesperrt). In diesem Zustand kann
das Systemkennwort beim Systemstart durch Drücken von <Strg><Eingabetaste> deaktiviert und durch die Option
System Password (Systemkennwort) geändert werden.
Power Button
(Enabled,
Standardeinstellung)
Schaltet den Systemstrom aus und ein.
l
Wenn Sie das System über den Netzschalter ausschalten und das System ein ACPI
-konformes Betriebssystem ausführt,
kann das System ordnungsgemäß heruntergefahren werden, bevor die Stromzufuhr unterbrochen wird.
l
Wenn auf dem System kein ACPI-konformes Betriebssystem ausgeführt wird, wird die Stromzufuhr sofort unterbrochen,
wenn der Netzschalter gedrückt wird.
Der Schalter wird im System-Setup-Programm aktiviert. Wenn dieser Schalter deaktiviert wird, kann damit lediglich der Systemstrom
eingeschaltet werden.
NMI Button
(Disabled,
Standardeinstellung)
HINWEIS:
Die NMI-Taste sollte nur dann verwendet werden, wenn Sie durch qualifizierte Support-Mitarbeiter dazu aufgefordert
werden oder die Dokumentation entsprechenden Anweisungen enthält. Durch Drücken dieser Taste wird das Betriebssystem
angehalten und ein Diagnosebildschirm angezeigt.
Setzt die NMI-Funktion auf Enabled (Aktiviert) oder Disabled (Deaktiviert).
AC Power Recovery
(Last,
Standardeinstellung)
Legt fest, wie das System reagiert, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt wird. Wenn die Option auf Last (Letzter) gesetzt
ist, kehrt das System in den letzten vor dem Stromausfall vorhandenen Netzstromzustand zurück.
On (Ein) schaltet das System
wieder ein, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Ist die Einstellung Off (Aus) aktiviert, bleibt das System
ausgeschaltet, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.