Wiedereinbauen des prozessorkühlkörpers, Des prozessorkühlkörpers“ auf seite 83 – Dell Inspiron One 2320 (Mid 2011) Benutzerhandbuch
Seite 83

Prozessorkühlkörper
83
Wiedereinbauen des Prozessorkühlkörpers
VORSICHTSHINWEIS:
Durch eine falsche Ausrichtung des
Prozessorkühlkörpers können die Systemplatine und der Prozessor
beschädigt werden.
ANMERKUNG:
Sie können die ursprüngliche Wärmeleitpaste erneut verwenden,
wenn der alte Prozessor und der zugehörige Kühlkörper zusammen wieder
eingebaut werden. Falls entweder der Prozessor oder der Prozessorkühlkörper
ersetzt wird, verwenden Sie die im Paket enthaltene Wärmeleitpaste, um
sicherzustellen, dass die erforderliche Wärmeleitfähigkeit erreicht wird.
1 Befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung“ auf Seite 11.
2 Entfernen Sie Rückstände der Wärmeleitpaste von der Unterseite des
Kühlkörpers und tragen Sie neue Paste auf.
3 Setzen Sie die Schraube wieder ein, mit der der Prozessorkühlkörper am
Gehäuse befestigt ist.
4 Richten Sie die vier unverlierbaren Schrauben auf dem Kühlkörper des
Prozessors an den entsprechenden Schraubenbohrungen der
Systemplatine aus, und befestigen Sie die Schrauben.
5 Bringen Sie die Systemplatinenabdeckung wieder an. Siehe
„Wiedereinbauen der Systemplatinenabdeckung“ auf Seite 56.
6 Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung wieder an. Siehe „Wiedereinbauen
der hinteren E/A-Abdeckung“ auf Seite 40.
7 Bringen Sie die seitliche E/A-Abdeckung wieder an. Siehe „Wieder
Anbringen der seitlichen E/A-Abdeckung“ auf Seite 41.
8 Bringen Sie die hintere Standrahmengruppe wieder an. Siehe
„Wiedereinbauen der hinteren Standrahmengruppe“ auf Seite 36.
9 Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an. Siehe „Wiedereinbauen der
rückseitigen Abdeckung“ auf Seite 21.
VORSICHTSHINWEIS:
Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers
wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verlorengegangenen
Schrauben im Inneren des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der
Computer beschädigt werden.
10 Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an die
Stromversorgung an und schalten Sie sie ein.