Osd-menü (bildschirmmenü) verwenden, Eingangsquelle – Dell Mobile Projector M115HD Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

Bedienen des Projektors

OSD-Menü (Bildschirmmenü) verwenden

• Der Projektor verfügt über ein mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD),

das mit und ohne angeschlossene Eingangsquelle angezeigt werden
kann.

• Drücken Sie zum Aufrufen des Hauptmenüs die Menütaste am

Bedienfeld bzw. auf der Fernbedienung.

• Um eine Option zu wählen, drücken Sie

oder

am Bedienfeld des

Projektors oder an der Fernbedienung.

• Mit den Tasten

/

am Bedienfeld oder an der Fernbedienung

passen Sie die Einstellungen an.

• Drücken Sie zum Verlassen des OSD direkt die Menü-Tate am Bedienfeld

oder auf der Fernbedienung.

EINGANGSQUELLE

Das Eingangsquelle-Menü ermöglicht die Wahl der Eingangsquelle des
Projektors.

A

UTO

-Q

UELLE

Nach Auswählen

und Drücken von

findet die

Option Auto-Quelle automatisch die
nächste verfügbare Eingangsquelle.

VGA—

Drücken Sie zur Erkennung

des VGA-Signals

.

D

O

USB—

Ermöglicht Ihnen via USB-

Kabel die Anzeige des Computer-
/Notebook-Bildschirms über Ihren
Projektor.

Hinweis:

Falls bei DoUSB keine Anzeige erfolgt, beachten Sie bitte

„Problemlösung“ auf Seite 52.

HDMI—

Durch Drücken von

erkennt das Gerät ein HDMI-Signal.

USB—

Hiermit werden die Foto-, Musik- oder Videodateien auf dem USB-

Datenträger wiedergegeben. Siehe „Multimedia-Einführung“ auf Seite 40.

M

ICRO

SD—

Hiermit werden die Foto-, Musik- oder Videodateien auf der

micro SD-Karte wiedergegeben. Siehe „Multimedia-Einführung“ auf
Seite 40.

I

NTERNER

S

PEICHER

Hiermit werden die Foto-, Musik- oder Videodateien

auf dem internen Speicher des Projektors wiedergegeben. Siehe
„Multimedia-Einführung“ auf Seite 40.

Advertising