E/a-gerätefehler beim schreiben auf pcie ssd – Dell PowerEdge Express Flash PCIe SSD Benutzerhandbuch
Seite 39

1. Geben Sie das Stammkennwort ein, um den Servicemodus aufzurufen.
2. Setzen Sie das Stammdateisystem erneut mit Lese-/Schreibzugriff ein und verwenden Sie
dazu folgenden Befehl: mount -orw,remount
3. Bearbeiten Sie /etc/fstab manuell, um den nicht vorhandenen Geräteeintrag zu löschen.
PCIe SSD befindet sich im System und ist im Betriebssystem sichtbar, die Status-LED
leuchtet jedoch nicht auf.
Mögliche
Ursache
OpenManage Server Administrator ist nicht installiert oder die entsprechenden Dienste
werden nicht ausgeführt.
Lösung
Installieren Sie eine unterstützte Version von OpenManage Server Administrator und stellen
Sie sicher, dass die entsprechenden Dienste ausgeführt werden. Siehe
.
Verzögerung beim Hochfahren des Systems, während die Aktivitäts-LED des PCIe SSD
blinkt
Mögliche
Ursache
Das Gerät wurde unerwartet abgeschaltet oder es kam zu einer Stromunterbrechung, wodurch
das Gerät in den Wiederherstellungsmodus versetzt wurde.
Lösung
Wenn sich ein Gerät im Wiederherstellungsmodus befindet, pausiert das Hochfahren des
Systems während der Initialisierung, bis das Gerät den Wiederherstellungsmodus verlässt.
Eine Fortschrittsanzeige gibt den Fortschritt an, bis das Gerät den Wiederherstellungsmodus
verlässt.
E/A-Gerätefehler beim Schreiben auf PCIe SSD
Mögliche
Ursache
Beim PCIe SSD ist ein Zeilenumbruchfehler (EOL) eingetreten und es wechselt in den Write
Protect Mode (Read-Only, schreibgeschützten Modus).
Beschreibung
Im Windows-Ereignisprotokoll werden die folgenden Einträge beim ersten Schreibversuch an
ein PCIe SSD gemeldet:
•
Event ID 11: The driver detected a controller error on
\Device\Ide\IdePort#
•
Event ID 7: Device in Write-Protect Mode
Im Linux-Ereignisprotokoll werden die folgenden Einträge bei einem Schreibversuch an ein
PCIe SSD gemeldet:
•
Taskfile error (40000000): attempting recovery...
•
restartPort: Issuing COM reset Write protect bit set
•
Fail: write w/tag 1 write protect
•
EH tags failed: [2 tags]
Im Kernelprotokoll der VMware werden die folgenden Einträge gemeldet:
•
scsiExecReadWriteCommand:Failure – drive has reached End
of Life and has gone into Write Protect (Fehler –
39