Allgemeine probleme – Dell P2412H Monitor Benutzerhandbuch
Seite 54

So starten Sie die Selbstdiagnose:
1. Überzeugen Sie sich davon, dass der Bildschirm sauber ist (kein Staub auf dem Bildschirm).
2. Trennen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers. Der Monitor wechselt nun in den Selbsttestmodus.
3. Halten Sie die Tasten 1 und 4 gleichzeitig etwa 2 Sekunden lang gedrückt. Ein grauer Bildschirm erscheint.
4. Untersuchen Sie das Bild aufmerksam auf Unregelmäßigkeiten.
5. Drücken Sie die Taste 4 am Bedienfeld noch einmal. Der Bildschirm wird nun in rot angezeigt.
6. Untersuchen Sie das Bild auf Auffälligkeiten.
7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6; das Bild wird der Reihe nach in grün, blau, schwarz, und weiß angezeigt.
Nach der Anzeige des weißen Bildschirms ist der Test abgeschlossen. Zum Verlassen drücken Sie die Taste 4 noch einmal.
Falls bei diesem Selbsttest keine Auffälligkeiten auftreten sollten, funktioniert der Monitor ordnungsgemäß . Überprüfen Sie Grafikkarte und Computer.
Allgemeine Probleme
In der folgenden Tabelle finden Sie grundlegende Informationen zu allgemeinen Monitorproblemen und zu möglichen Lösungen.
Allgemeine Symptome
Was Ihnen auffällt
Lösungsvorschläge
Kein Bild/Betriebsanzeige-LED leuchtet
nicht
Kein Bild
Achten Sie darauf, dass das Videosignalkabel richtig und fest an Monitor und Computer angeschlossen ist.
Überzeugen Sie sich davon, dass die Steckdose ausreichend Strom liefert, indem Sie einfach vorübergehend ein
anderes Gerät anschließen.
Vergewissern Sie sich, dass die Ein-/Austaste komplett eingedrückt ist.
-Taste sicher, dass die richtige Eingangsquelle ausgewählt ist.
Kein Bild/Betriebsanzeige-LED leuchtet
Kein Bild oder keine Helligkeit
Erhöhen Sie die Werte für Helligkeit und Kontrast über das OSD.
Führen Sie den Monitorselbsttest aus.
Überprüfen Sie die Stecker am Videokabel auf verbogene oder abgebrochene Kontaktstifte.
Starten Sie die Selbstdiagnose.
-Taste sicher, dass die richtige Eingangsquelle ausgewählt ist.
Unscharfes Bild
Bild ist unscharf, verschwommen oder
weist Geistbilder auf.
Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen.
Passen Sie die Werte für Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü an.
Verzichten Sie auf Videoverlängerungskabel.
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Die Bildauflösung auf das richtige Längen-/Breitenverhältnis (16:9) ändern.