Dell UPS 2700R Benutzerhandbuch
Seite 42

42
|
Betrieb
Tabelle 7. Einstellungen (Fortsetzung)
Beschreibung
Standardeinstellu
ng
Verfügbare Einstellungen
Datum und Uhrzeit
einstellen
Monat, Tag, Jahr, Stunden, Minuten und Sekunden einstellen
Datum: mm/tt/jjjj
Uhrzeit: hh:mm:ss
HINWEIS:
Das Datumsformat hängt von der Sprachauswahl ab.
HINWEIS:
Es wird das 24-Stunden-Zeitfomat verwendet.
01/01/2009
12:00:00
Steuerbefehle von der
seriellen Schnittstelle
[Aktiviert] [Deaktiviert]
Falls aktiviert, werden die Steuerbefehle durch die serielle
Schnittstelle, USB-Schnittstellen oder die Optionskarte
angenommen.
Falls deaktiviert, sind Konfiguration und Laststeuerbefehle nur
auf die LCD begrenzt.
Aktiviert
Ausgangsspannung
[200V] [208V] [220V] [230V] [240V] [Autosensor]
Autosensor
Ausgangsfrequenz
[50Hz] [60Hz] [Autosensor]
Autosensor
Warnmeldeschwelle bei
Überlastung
[10%] [20%] [30%]...[100%]
Bei 100 % erteilt die USV eine Ausgangsüberlastungs-
Warnmeldung bei Last > 100 %.
HINWEIS:
Die Ausgangsüberlastungsschwelle 1 ist
standardmäßig auf 100 % eingestellt und kann durch das
LCD-Einstellungsmenü von 10 % bis 100 % in 10-%-Schritten
konfiguriert werden. Auf diese Weise können die Kunden
gewarnt werden, bevor die USV ihre Nennkapazitätsgrenzen
erreicht.
100 %
Energiestrategie
[Normal] [Leistungsstark] [Konverter]
Siehe “Einstellen der Energiestrategie” auf Seite 47.
leistungsstark
Automatische
Startverzögerung
[Aus] [0s] [1s] [2s]...[32767s]
Siehe “Konfigurieren von Lastsegmente” auf Seite 49.
0s
Automatisch bei
Batterieabschaltung
[Aus] [0s] [1s] [2s]...[32767s]
Siehe „Konfigurieren von Lastsegmente“ auf Seite 49.
Aus
Batteriestart
[Aktiviert] [Deaktiviert]
HINWEIS:
Der Batteriestart ist werkseitig deaktiviert und bleibt
deaktiviert, bis die USV mit Netzstrom versorgt wird und in den
Standby-Modus geht. Nachdem die USV einmal mit Netzstrom
gestartet wurde, wird die Funktion Batteriestart automatisch
aktiviert. Nachdem dies vom Benutzer eingestellt wurde, bleibt
die Einstellung bestehen.
Aktiviert