Dell 1209S Projector Benutzerhandbuch
Seite 41

Technische Daten
41
ANMERKUNG:
Die tatsächliche Betriebszeit der Projektorlampe hängt von
Betriebsbedingungen und Art und Weise der Nutzung ab. Wenn der Projektor
unter ungünstigen Bedingungen eingesetzt wird – z. B. in staubiger Umgebung,
bei hohen Temperaturen oder bei abrupten Stromunterbrechungen – kann sich
die Lebensdauer des Leutmittels verkürzen; im schlimmsten Fall kann ein
solcher Einsatz zum Ausfall des Leuchtmittels führen. Die angegebene
Lebenszeit bei Dell-Projektoren basiert auf dem typischen Einsatz unter nicht
ungünstigen Bedingungen, bei dem von mehr als 50 % sämtlicher Testmuster
noch etwa 50 % der Nennhelligkeit des Leuchtmittels erreicht werden. Diese
Angabe sagt also nicht aus, dass das Leuchtmittel nach dieser Zeit komplett
ausfällt.
Umgebungsbedingunge
n
Betriebstemperatur: 5
°
C - 35
°
C (41
°
F- 95
°
F)
Luftfeuchtigkeit: max. 80 %
Lagerungstemperatur: 0
°
C bis 60
°
C
(32
°
F bis 140
°
F
Luftfeuchtigkeit: max. 90%
Zulassungsbestimmung
en
FCC, CE, VCCI, UL, cUL, Nemko-GS, ICES-003,
MIC, C-Tick, GOST, CCC, PSB, NOM, IRAM,
SABS, CECP, SASO, PSE, eK
E/A-Anschlüsse
Stromversorgung: Netzstromeingangsbuchse
Computereingang: zwei D-sub-Eingang für Analog-
/Component-, HDTV-Signale
Computerausgang: ein 15-poliger D-Sub
Video-Eingang: ein Composite-Video-RCA und ein
S-Video
Audio-Eingang: eine Klinkenbuchse (3,5 mm
Durchmesser)
Audio-Ausgang: eine Klinkenbuchse (3,5 mm
Durchmesser)
USB-Anschluss: ein USB-Slave zur Remote-
Unterstützung
Ein Mini-DIN-RS323 für kabelgebundene Projektor-
Fernbedienung über den PC
DVI-D-Eingang Ein DVI-D-Anschluss für DVI-D
Signal (HDCP-fähig).
Lampe
Lampe vom Benutzer auswechselbar, 165~200 Watt,
3000 Stunden Nutzungsdauer (bis zu 4000 Stunden
im Stromsparmodus)