Verwenden des osd, Verwendung des osd – Dell 2707WFP Monitor Benutzerhandbuch
Seite 29

Verwendung des OSD
Falls entweder S-Video- oder Composite-Eingang ausgewählt ist und keines der Kabel angeschlossen wurde oder die Videoquelle
ausgeschaltet ist, erscheint kein Bild auf dem Bildschirm. Falls Sie auf eine Taste (mit Ausnahme der Ein/Aus-Taste) drücken, zeigt der Monitor
die folgende Meldung an:
oder
B
PIP/PBP-
Auswahl
Verwenden Sie diese Taste, um die Einstellung der Modi PIP (Picture-in-Picture)/PBP (Picture-by-Picture) zu aktivieren.
Wenn Sie kontinuierlich auf diese Taste drücken, geht der Monitor in folgender Reihenfolge durch die Modi: OFF (AUS)
-->PIP-->PBP.Sie sehen,
je nach ausgewähltem Modus, die folgenden Meldungen.
→
C
OSD-
Menü/Auswahl
Mit der Taste "MENÜ" können Sie die Bildschirmanzeige öffnen, Menüs und Untermenüs beenden und die Bildschirmanzeige wieder verlassen.
Siehe
.
D
Helligkeits-
/Kontrast-Hotkey
Verwenden Sie diese Taste, um das "Helligkeit"- und "Kontrast"-Einstellungsmenü direkt zu öffnen.
D,
E
Ab (-) und Auf
(+)
Mit diesen Tasten können Sie die OSD
-Optionen einstellen (Bereiche verringern/erhöhen).
E
Auto-Einstellen
Verwenden Sie diese Taste, um die Einstellungen automatisch anpassen zu lassen. Während der Monitor sich auf die aktuelle Eingangsquelle
einstellt, wird die folgende Meldung auf einem schwarzen Bildschirm angezeigt:
Die Auto-Einstellung ermöglicht es dem Monitor, sich eigenständig an das eingehende Videosignal anzupassen. Nach der automatischen
Einstellung können Sie die Anzeige mit Hilfe der OSD
-Funktionen "Pixel Clock" [Pixeltakt] (Grobeinstellung) und "Phase" (Feineinstellung) unter
"Image Settings" [Bildeinstellungen] weiter optimieren.
HINWEIS: Die Auto- Einstellungsfunktion wird nicht durchgeführt, wenn Sie die Taste drücken, ohne dass aktive
Videoeingangssignale oder angeschlossene Kabel vorhanden sind..
F
Ein/Aus-Taste
(mit
Stromanzeige)
Die blaue LED zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet und funktionsbereit ist. Eine orange LED zeigt den DPMS-Energiesparmodus an.
Der Monitor wird mit dem Netzschalter ein- und ausgeschaltet.