Zusatzkarten mit zwei ports – Dell POWEREDGE M915 Benutzerhandbuch
Seite 62

62
Wissenswertes zum System
Zusatzkarten mit zwei Ports
Jede Zusatzkarte verfügt über zwei Portverbindungen. Bei einem Blade mit
voller Bauhöhe in Schacht n:
•
Zusatzkarte 1, Verbindung 1 führt zu E/A-Modul C1, Port n. Zusatzkarte
1, Verbindung 2 führt zu E/A-Modul C2, Port n.
•
Zusatzkarte 2, Verbindung 1 führt zu E/A-Modul B1, Port n. Zusatzkarte 2,
Verbindung 2 führt zu E/A-Modul B2, Port n.
•
Zusatzkarte 3, Verbindung 1 führt zu E/A-Modul C1, Port n+8.
Zusatzkarte 3, Verbindung 2 führt zu E/A-Modul C2, Port n+8.
•
Zusatzkarte 4, Verbindung 1 führt zu E/A-Modul B1, Port n+8.
Zusatzkarte 4, Verbindung 2 führt zu E/A-Modul B2, Port n+8.
Beispiel: Bei einem Blade mit voller Bauhöhe führt Zusatzkarte 3,
Verbindung 1 zu E/A-Modul C1, Port 13, und Zusatzkarte 3, Verbindung 2
führt zu E/A-Modul C2, Port 13. Tabelle 1-15 zeigt die Zuordnung der
Portnummern für die acht möglichen Blade-Positionen mit voller Bauhöhe.
ANMERKUNG:
PowerEdge M610x ist zwar ein Blade-System mit voller Bauhöhe,
aber es sind nur zwei Zusatzkartensteckplätze (MEZZ1_Fab_C1 und
MEZZ2_FAB_B1) im Erweiterungsschacht zur Nutzung verfügbar. Die zwei anderen
Steckplätze auf der Systemplatine (MEZZ1_FAB_C und MEZZ2_FAB_B) sind von der
Zusatzschnittstellenkarte belegt, die für die Kommunikation zwischen dem PCIe-
Erweiterungskarten-Riser und der Systemplatine sorgt.
Bei einem PowerEdge M610x-Blade in Schacht n:
•
Zusatzkarte B (im Erweiterungsschacht) führt zu E/A-Modul B1, Port n+8
und E/A-Modul B2, Port n+8.
•
Zusatzkarte C (im Erweiterungsschacht) führt zu E/A-Modul C1, Port
n+8 und E/A-Modul C2, Port n+8.
Tabelle 1-14.
Beispiel für E/A-Modul-Portzuordnungen – PowerEdge M610x-Blade im
Steckplatz 2
Blade 2
E/A-Modul
A1
B1
C1
C2 B2
A2
Zusatzkarte C
Port 10
Port 10
Zusatzkarte B
Port 10
Port 10