Austauschen der bildschirm-baugruppe (e6400 atg), Entfernen des bildschirmrahmens (e6400 und m2400) – Dell Precision M2400 (Mid 2008) Benutzerhandbuch
Seite 30

Austauschen der Bildschirm-Baugruppe (E6400 ATG)
1.
Halten Sie die Kabel der Bildschirm-Baugruppe fern von der Basiseinheit.
2.
Richten Sie die Bildschirmscharniere an den Öffnungen im Computersockel aus und senken Sie den Bildschirm anschließend auf die vorgesehene Position
herab.
3.
Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer mit der Unterseite nach oben.
4.
Verlegen Sie das Bildschirmkabel, das Touchscreen-Kabel und die Wireless-Kabel (WLAN, WWAN und WPAN). Schieben Sie die Kabel unter die
Kabelhalterungen in den jeweiligen Kabelführungen, auch an der Rückseite der Basiseinheit.
5.
Schließen Sie die Antennenkabel je nach Konfiguration des Computers an die jeweiligen Karten an:
WWAN siehe
Austauschen einer WWAN-Karte
.
WPAN siehe
Austauschen einer WPAN (UWB/BT)-Karte
.
WLAN siehe
Austauschen der WLAN/WiMax-Karte
.
Verlegen Sie nicht genutzte Antennenkabel in den Kabelhaltern der Basiseinheit neben dem Kartensteckplatz.
6.
Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine.
7.
Verbinden Sie das Touchscreen-Kabel mit dem entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine.
8.
Bringen Sie die beiden M2,5 x 5-mm-Schrauben an den Scharnieren an.
9.
Bringen Sie die Scharnierabdeckungen an (siehe
Austauschen der Scharnierabdeckungen
).
10.
Bringen Sie die unterseitige Abdeckung der Basiseinheit an (siehe
Austauschen der unterseitigen Abdeckung für die Basiseinheit
).
11.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Nach Arbeiten im Innern des Computers
.
Entfernen des Bildschirmrahmens (E6400 und M2400)
1.
Folgen Sie den Anweisungen unter
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
.
2.
Entfernen Sie die unterseitige Abdeckung der Basiseinheit (siehe
Entfernen der unterseitigen Abdeckung der Basiseinheit
).
3.
Entfernen Sie die Scharnierabdeckungen (siehe
Entfernen der Scharnierabdeckungen
).
4.
Entfernen Sie die Bildschirm-Baugruppe (siehe
Entfernen der Bildschirm- Baugruppe (E6400 und M2400)
5.
Beginnen Sie in der Mitte der rechten Seite der Blende, drücken Sie die Blende vom Display nach außen weg und ziehen Sie sie dann nach oben, um die
seitlichen Rasthaken der Blende zu lösen. Die Position ist in der folgenden Abbildung anhand der mit „
1“ nummerierten Pfeile angegeben.
6.
Drücken Sie an der oberen rechten Ecke die Blende nach außen weg, um den Eckrasthaken der Blende zu lösen. Die Position ist in der folgenden
Abbildung anhand des mit „2“ nummerierten Pfeils angegeben.
7.
Drücken Sie an der unteren rechten Ecke die Blende kräftig nach außen weg und ziehen Sie sie dann behutsam nach oben, um den Eckrasthaken der
Blende zu lösen. Die Position ist in der folgenden Abbildung anhand des mit „
3“ nummerierten Pfeils angegeben.
8.
Am unteren Rand der Blende drücken Sie diese nach innen zum Display hin, beginnend mit dem Rasthaken an der unteren rechten Ecke, dann bei den
mittleren unteren Rasthaken und schließlich bei dem linken Eckrasthaken. Die Position ist in der folgenden Abbildung anhand der mit „
4“ bis „6“
nummerierten Pfeile angegeben.
VORSICHT:
Bevor Sie gemäß der folgenden Anleitung verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden
Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.
VORSICHT:
Bevor Sie gemäß der folgenden Anleitung verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden
Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.
HINWEIS:
Das Lösen der Blende vom Display erfordert äußerste Sorgfalt, um Schäden an der Blende zu vermeiden. An den Ecken muss
besonders vorsichtig vorgegangen werden, insbesondere bei den Blenden von LED-Displays. Die richtige Reihenfolge zum Lösen der Rasthaken
ist in der folgenden Abbildung anhand der nummerierten Pfeile angegeben.