Head 3 - quellenauswahl, Quellenauswahl – Dell S300w Projector Benutzerhandbuch
Seite 36

36
Bedienen des Projektors
QUELLENAUSWAHL
Das Quellenauswahl-Menü ermöglicht die Wahl der Eingangsquelle des
Projektors.
A
UTO
-Q
UELLE
—
Wählen Sie Aus
(Standardauswahl), um das
aktuelle Eingangssignal zu
speichern. Wenn Sie die Quelle-
Taste betätigen, während Auto-
Quelle auf Aus eingestellt ist,
können Sie das Eingangssignal
manuell auswählen. Wählen Sie
Ein zur automatischen
Erkennung verfügbarer
Eingangssignale. Wenn Sie bei eingeschaltetem Projektor die Taste Source drücken,
findet das Gerät automatisch das nächste verfügbare Eingangssignal.
VGA-A—
Drücken Sie
, damit das Gerät das VGA-A-Signal erkennt.
VGA-B—
Drücken Sie
, damit das Gerät das VGA-B-Signal erkennt.
S-V
IDEO
—
Drücken Sie
, damit das Gerät das S-Video-Signal erkennt.
FBAS-V
IDEO
—
Drücken Sie
, damit das Gerät das Composite-Videosignal erkennt.
HDMI—
Drücken Sie
, damit das Gerät das HDMI-Signal erkennt.
M
EHRFACHANZEIGE
—Drücken Sie zum Aktivieren des Input Select Multiple Display
(Quellenauswahl - Mehrfachanzeige)-Menüs
.
HINWEIS:
Die Mehrfachanzeige kann nach Aktivierung von „Kabellos /
Netzwerk“ genutzt werden. Die Standardeinstellung ist „Deaktiv.“.
E
RWEITERT
—
Drücken Sie
zum Aktivieren des Erweiterten Quellenauswahl-Menüs.
Input Select Multiple Display (Quellenauswahl - Mehrfachanzeige)
Das Input Select Multiple Display(Quellenauswahl - Mehrfachanzeige)-Menü
ermöglicht Ihnen die Aktivierung von Wireless Display (Drahtlosanzeige), USB
Display (USB-Anzeige) und USB Viewer (USB-Betrachter).
Drahtlosanzeige—Mit
zeigen Sie die Drahtlos-Anleitung des Projektors auf
dem Bildschirm an. Siehe Bildschirm mit Anleitung zur Drahtlosverbindung auf