System-setup-bildschirm, Häufig verwendete optionen – Dell XPS M1210 (MXC062, Mid 2006) Benutzerhandbuch
Seite 190

190
Anhang
System-Setup-Bildschirm
Der System-Setup-Bildschirm enthält drei Informationsfenster. Das linke Fenster enthält eine
erweiterbare Hierarchie von Steuerkategorien. Wenn Sie eine Kategorie wie System, Onboard Devices
(Integrierte Geräte) oder Video auswählen bzw. markieren und die <Eingabetaste> drücken, können Sie
die zugehörigen Unterkategorien anzeigen oder ausblenden. Das rechte Fenster enthält Informationen
über die im linken Fenster ausgewählte Kategorie oder Unterkategorie.
Das untere Fenster liefert Informationen über die Steuerung des System-Setup-Programms mithilfe der
Tastenfunktionen. Mit diesen Tasten können Sie Kategorien auswählen, deren Einstellungen ändern und
das System-Setup-Programm beenden.
Häufig verwendete Optionen
Bei bestimmten Optionen werden Einstellungsänderungen erst nach einem Neustart des Computers
wirksam.
Ändern der Startreihenfolge
Die Startsequenz (auch Startreihenfolge genannt) teilt dem Computer mit, in welcher Reihenfolge Geräte
nach der Software zum Starten des Betriebssystems durchsucht werden sollen. Sie können die Startsequenz
steuern und Geräte aktivieren und deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf der
Seite Boot Order (Startreihenfolge) des System-Setup-Programms vornehmen.
ANMERKUNG:
Informationen zum einmaligen Ändern der Startreihenfolge finden Sie unter „Ausführen eines
einmaligen Starts” auf Seite 191.
Auf der Seite Boot Order wird eine allgemeine Liste der startfähigen Geräte angezeigt, die auf Ihrem
Computer installiert sind. Dies sind unter anderem:
•
Diskettenlaufwerk
•
Internal HDD (Interne Festplatte)
•
USB-Speichergerät
•
CD/DVD/CD-RW drive (CD-/DVD-/CD-RW-Laufwerk)
•
Modular bay HDD (Festplatte im Modulschacht)
ANMERKUNG:
Nur Geräte mit vorangestellter Nummer können gestartet werden.
Beim Durchlaufen der Startroutine arbeitet der Computer die Liste von oben nach unten ab und prüft
jedes aktivierte Gerät auf Startdateien für das Betriebssystem. Wurden die Dateien gefunden, wird die
Suche abgebrochen und das Betriebssystem gestartet.