Bildschirmblende, Einbauen der bildschirmbaugruppe – Dell Studio 1557 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 16

7.
Entfernen Sie die Tastatur (siehe
Entfernen der Tastatur
).
8.
Trennen Sie das Kamerakabel, Bildschirmkabel und Betriebsschalterkabel von ihren jeweiligen Anschlüssen auf der Systemplatine und lösen Sie sie aus
der Kabelführung.
9.
Ziehen Sie die Antennenkabel durch die Führungsbohrung und aus dem Kabelkanal heraus.
10.
Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit denen die Bildschirmbaugruppe am Computersockel befestigt ist.
11.
Heben Sie die Bildschirmbaugruppe vom Computersockel ab.
Einbauen der Bildschirmbaugruppe
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Bevor Sie beginnen
.
2.
Richten Sie die Bildschirmscharniere an den Öffnungen im Computersockel aus und senken Sie den Bildschirm anschließend auf die vorgesehene Position
herab.
3.
Befestigen Sie die zwei Schrauben wieder, mit denen die Bildschirmbaugruppe am Computersockel befestigt wird.
4.
Schieben Sie die Antennenkabel durch das Kabelführungsloch zum Computersockel.
5.
Führen Sie das Kamerakabel, das Bildschirmkabel und das Betriebsschalterkabel in ihre Führungen ein.
6.
Schließen Sie das Kamerakabel, Bildschirmkabel und Betriebsschalterkabel an ihre jeweiligen Anschlüsse auf der Systemplatine an.
7.
Bauen Sie die Tastatur wieder ein (siehe
Einbauen der Tastatur
).
8.
Bauen Sie die zentrale Steuerungsleiste wieder ein (siehe
Einbauen der zentralen Steuerungsleiste
).
9.
Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer um.
10.
Befestigen Sie die zwei Schrauben wieder, mit denen die Bildschirmbaugruppe am Computersockel befestigt wird.
11.
Bauen Sie die Mini-Card(s) ein und schließen Sie die Antennenkabel daran an (siehe
Einbauen der Mini-Card
).
12.
Bringen Sie die Abdeckung für die Unterseite wieder an (siehe
Einbauen der Abdeckung für die Computerunterseite
).
Bildschirmblende
1 Kamerakabelanschluss
2 Bildschirmkabelanschluss
3 Anschluss des Betriebsschalterkabels
4 Schrauben (2)
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass das Bildschirm- und Kamerakabel korrekt geführt und unter den Führungen befestigt sind.