Plug-and-play-leistungsfähigkeit, Lcd bildschirmqualität & pixelrichtlinien – Dell E2209WFP Monitor Benutzerhandbuch
Seite 12

Nummer
1
T.M.D.S. Daten 2-
2
T.M.D.S. Daten 2+
3
T.M.D.S. Daten 2 Abschirmung
4
Kein Anschluss
5
Kein Anschluss
6
DDC Takt
7
DDC Daten
8
Kein Anschluss
9
T.M.D.S. Daten 1-
10
T.M.D.S. Daten 1+
11
T.M.D.S. Daten 1 Abschirmung
12
Kein Anschluss
13
Kein Anschluss
14
+5V Spannungsversorgung
15
Selbsttest
16
Hot-Plug-Erkennung
17
T.M.D.S. Daten 0-
18
T.M.D.S. Daten 0+
19
T.M.D.S. Daten 0 Abschirmung
20
Kein Anschluss
21
Kein Anschluss
22
T.M.D.S. Takt Abschirmung
23
T.M.D.S. Takt +
24
T.M.D.S. Takt -
Plug-and-Play-Leistungsfähigkeit
Sie können den Monitor in jedem Plug & Play-kompatiblen System einsetzen. Der Monitor stellt dem Computersystem automatisch die eigenen EDID-Daten (Extended Display
Identification Data) über DDC-Protokolle (Display Data Channel) zur Verfügung, so dass sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann. MDie
meisten Monitorinstallationen erfolgen automatisch. Sie können gegebenenfalls unterschiedliche Einstellungen auswählen.
.
LCD Bildschirmqualität & Pixelrichtlinien
Während des Herstellungsprozesses des LCD Bildschirmes ist es nicht ungewöhnlich, wenn ein oder mehrere Pixel in einen unveränderbaren Status gesetzt werden. Das sichtbare
Ergebnis ist ein starres Pixel, welches als minimaler schwarzer oder farbiger Punkt erscheint.
In beinah jedem Fall sind diese starren Pixel kaum sichtbar und stören die Bildqualität nicht. Ein Bildschirm mit 1 bis 5 starren Pixel wird als normal und innerhalb des
wettbewerbsfähigen Standards angesehen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.support.dell.com.