Dell PowerVault NX300 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Verwenden des NAS-Systems
5 Füllen Sie im Fenster Ports die Textfelder LDAP port number (LDAP-
Portnummer) und SSL port number (SSL-Portnummer) aus, und klicken
Sie auf Next (Weiter).
ANMERKUNG:
Die standardmäßige LDAP-Portnummer ist 389, und die stan-
dardmäßige SSL-Portnummer ist 636.
6 Wählen Sie im Fenster Application Directory Partition (Anwendungs-
verzeichnispartition) die Partition Yes, create an application directory (Ja,
Anwendungsverzeichnis erstellen) aus.
7 Verwenden Sie im Textfeld Partition name (Partitionsname) folgendes
Format zum Eingeben eines Partitionsnamen, der in dieser Instanz noch
nicht existiert:
CN=<Partition>,DC=<Computername>
ANMERKUNG:
Herkömmlich beruht diese Zeichenfolge auf dem vollständig
qualifizierten Domänennamen; wenn der Instanzname beispielsweise
nfsadldsinstance und der Servername server1 ist, würde der Partitionsname
folgendermaßen aussehen: CN=nfsadldsinstance,DC=server1.
8 Klicken Sie nach dem Eingeben des Partitionsnamens auf Next (Weiter).
9 Geben Sie im Fenster File Locations (Speicherorte) in den Textfeldern
Data files (Datendateien) und Data recovery files (Datenwiederherstel-
lungsdateien) die Speicherorte ein oder navigieren Sie zu den Speicher-
orten, an denen die Dateien im Zusammenhang mit AD LDS gespeichert
werden sollen, und klicken Sie auf Next (Weiter).
10 Wählen Sie im Fenster Service Account Selection (Wahl des Dienstkon-
tos) die Option Network service account (Netzwerkdienstkonto) aus, und
klicken Sie auf Next (Weiter).
ANMERKUNG:
Wenn der Computer nicht zu einer Domäne gehört, wird eine
Benachrichtigung angezeigt. Diese weist Sie darauf hin, dass diese AD LDS-
Instanz unter Verwendung dieses Dienstkontos keine Daten mit AD LDS-
Instanzen auf anderen Computern replizieren kann.
11 Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren, oder auf Nein, um den Vorgang ab-
zubrechen.
12 Wählen Sie im Fenster AD LDS Administrators (AD LDS-Administra-
toren) den derzeit angemeldeten Benutzer: <Benutzername> aus, und
klicken Sie auf Next (Weiter).