Eingabe der service-tag-nummer im bios – Dell Inspiron 1764 (Early 2010) Benutzerhandbuch
Seite 55

2.
Bauen Sie das Prozessormodul wieder ein (siehe
Erneutes Einbauen des Prozessormoduls
).
3.
Bauen Sie den Prozessorkühlkörper wieder ein (siehe
Erneutes Einsetzen des Prozessorkühlkörpers
).
4.
Drehen Sie die Systemplatine um.
5.
Richten Sie die Anschlüsse der Systemplatine an den Steckplätzen auf dem Computersockel aus.
6.
Zur richtigen Positionierung der Systemplatine verwenden Sie die Führungsstifte am Computersockel.
7.
Bringen Sie die sieben Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computersockel befestigt wird, wieder an.
8.
Schieben Sie das Kabel für die Platine des optischen Laufwerks in den Anschluss an der Systemplatine und fixieren Sie das Kabel anschließend, indem
Sie die Anschlussvorrichtung herunterdrücken.
9.
Schieben Sie das USB-/Audiokabel in den Anschluss an der Systemplatine und fixieren Sie das Kabel anschließend, indem Sie die Anschlussvorrichtung
herunterdrücken.
10.
Schließen Sie die folgenden Kabel an ihre jeweiligen Anschlüssen auf der Systemplatine an:
l
Lautsprecherkabel
l
Bildschirmkabel
l
Netzadapteranschlusskabel
l
Mikrofonkabel
l
USB-Anschlusskabel
11.
Bauen Sie den Prozessorlüfter wieder ein (siehe
Einbauen des Prozessorlüfters
).
12.
Bauen Sie die Bluetooth-Karte wieder ein (siehe
Einbauen der Bluetooth- Karte
).
13.
Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein (siehe
Einbauen der Handballenstütze
).
14.
Bauen Sie die Tastatur wieder ein (siehe
Einbauen der Tastatur
).
15.
Bauen Sie die Betriebsschalterblende wieder ein (siehe
Einbauen der Betriebsschalterblende
).
16.
Bauen Sie die Festplatte wieder ein (siehe
Einbauen des Festplattenlaufwerks
).
17.
Bauen Sie die Mini-Card wieder ein (siehe
Erneutes Einsetzen der Mini- Card
).
18.
Bauen Sie das/die Speichermodul(e) wieder ein (siehe
Einbauen von Speichermodulen
).
19.
Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder ein (siehe
Erneutes Einsetzen der Knopfzellenbatterie
).
20.
Bauen Sie die Modulabdeckung wieder ein (siehe
Erneutes Anbringen der Modulabdeckung
).
21.
Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (siehe
Einsetzen des optischen Laufwerks
).
22.
Setzen Sie den Akku wieder ein (siehe
Erneutes Einsetzen des Akkus
).
23.
Schalten Sie den Computer ein.
24.
Geben Sie die Service-Tag-Nummer ein (siehe
Eingabe der Service-Tag- Nummer im BIOS
).
Eingabe der Service-Tag-Nummer im BIOS
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter angeschlossen und der Hauptakku ordnungsgemäß installiert sind.
VORSICHT:
Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verloren gegangenen
Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.
ANMERKUNG:
Nachdem Sie die Systemplatine wieder eingesetzt haben, geben Sie die Service-Tag-Nummer des Computers in das BIOS der Austausch-
Systemplatine ein.